Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 28, 2016 Manuela Vogt Pferde 0
Pferdedecken im Zebralook und mit Streifen angemalte Pferde haben einen Grund. Im Sommer helfen Zebrastreifen gegen Insekten.
Bereits in den 70ern gab es eine Untersuchung der schwedischen Universität Lund. Man fand mit Hilfe von Tierattrappen heraus, dass Bremsen Einfarbiges bevorzugen und Gestreiftes meiden. Erst als diese Untersuchungsergebnisse vor ein paar Jahren erneut veröffentlicht wurden, kam die Pferdeszene in Bewegung. Pferde bekamen leichte Decken mit Zebramuster übergelegt oder wurden mit Streifen bemalt.
2013 folgte eine weitere Untersuchung, dieses Mal in Kalifornien. Es wurde das Verhalten der Tsetse-Fliege auf verschiedene Zebrapopulationen analysiert. Alle Zebrapopulationen haben eine für sie typische Färbung bzw. Streifenanordnung. Man fand heraus, dass das Vorkommen der besagten Fliege in einer Region von der Intensität und Anzahl der Streifen der dort lebenden Zebras abhängt.
Für Pferde gibt es keine entsprechenden Studien, doch die Erfahrung von Pferdehaltern zeigt, dass Streifen auch Pferde vor Insekten schützen. Aus diesem Grund trifft man oft auf Pferde, die mit gestreiften Decken auf der Weide stehen. Oder aber sie wurden mit Farbe bemalt.
Die einfachste Möglichkeit, sein Pferd mit Zebrastreifen gegen Insekten zu schützen ist die Decke, denn es werden inzwischen Zebradecken im Handel angeboten, die so dünn und leicht sind, dass Pferde sie auch im Sommer tragen können.
Doch nicht immer kommt eine Decke in Frage. Einige Pferde streifen sich diese ab und neigen dazu, sich darin zu verheddern. Auch für Pferdebestände, die wenig beaufsichtigt werden, sind Decken weniger geeignet. Diese Pferde können auch mit Streifen bemalt werden.
Zum Bemalen eignen sich vor allem Farben, die sich gut wieder ausbürsten lassen. Ungiftig müssen sie natürlich sein, damit bei der Fellpflege zwischen den Tieren keine Giftstoffe aufgenommen werden können. Pferdehalter sollten sich deshalb immer die Inhaltsstoffe der Farben genau ansehen.
Fingerfarben für kleine Kinder sind in der Regel ungiftig, halten aber nicht lange und werden bei Regen ausgewaschen. Markerstifte aus der Viehhaltung, mit denen Schafe und Schweine gekennzeichnet werden, sind ebenfalls geeignet, lassen sich aber nur schwer entfernen.
Wer Zebrastreifen gegen Insekten auf sein Pferd malen möchte, muss auf einen deutlichen Kontrast achten. Dunkle Pferde bekommen helle Streifen, helle Pferde dagegen dunkle Streifen. Je dünner und dichter die Zebrastreifen des Pferdes, umso besser wirken sie gegen Insekten.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 07, 2021 271
Sep. 06, 2021 103