Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 02, 2016 Manuela Vogt Pferde 2
In fast jedem Stall gibt es Pferde mit Wintec Sattel. Aus gutem Grund, denn die Vorteile dieser Sättel sind nicht unerheblich.
Wintec ist ein australisches Unternehmen, welches einer der führenden Anbieter von Reitsätteln ist. Anfang der 80er brachte Wintec erstmals einen Sattel aus synthetischem Material auf den Markt, speziell für den Rennsport. Doch nicht nur die Jockeys waren begeistert, auch bei den englischen Freizeitreitern war die Nachfrage da. 1986 bekamen diese den passenden Sattel für ihren Reitstil, zum Teil in den buntesten Farben. Es folgten mit der Zeit immer mehr Sättel für sämtliche Reitsparten in überwiegend unauffälligen Farben wie Schwarz, Grau und Braun.
Bezogen werden kann ein Wintec-Sattel über Fachhändler, Sattler, aber auch online. Sattler und örtliche Fachhändler haben den Vorteil, dass diese den Sattel auch anpassen können. Eine Anpassung direkt am Pferd von einer fachkundigen Person sollte die erste Wahl sein, denn ein passender Sattel ist ausschlaggebend für die Gesundheit des Pferdes.
Wintec-Sättel sind dafür bekannt, dass sie sehr leicht sind. Gerade für Reiter großer Pferde oft ausschlaggebendes Argument, sich für einen solchen Sattel zu entscheiden. Etwa 6 kg wiegt ein Wintec-Sattel. Bei anderen Sätteln liegt das Gewicht bei durchschnittlich 10 kg.
Eine weitere Besonderheit sind die Anpassungsmöglichkeiten bei den Wintecs. Die meisten dieser Sättel bieten die Möglichkeit, mit Hilfe von Klettkissen, den sogenannten Pauschen, den Sattel an die Bedürfnisse des Reiters anzupassen. So lässt sich ein Vielseitigkeitssattel z.B. mit dem Variieren der Pauschen zu einem Springsattel umfunktionieren.
Sättel sollten immer von einem Sattler angepasst werden. Wintec hat in seinem Sortiment eine Maßschablone, die es Sattlern und Pferdehaltern ermöglicht, die Kammerweite zu bestimmen und dazu das passende Kopfeisen zu finden. Je nach Sattelart können außerdem bei einigen Sätteln mit Hilfe von Panels weitere Anpassungen vorgenommen werden.
Auch der Preis unterscheidet sich zum Teil extrem zu denen der bekannten Ledersättel anderer Hersteller. Die meisten Modelle unter den Wintec-Sätteln liegen preislich im mittleren dreistelligen Bereich. Einige kosten etwas mehr, vereinzelt auch über 1000 Euro, sind damit aber trotzdem noch vergleichsweise günstig.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 07, 2021 271
Sep. 06, 2021 103