Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 05, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Ein Wildschweinangriff kann gefährlich werden. Das richtige Verhalten kann ausschlaggebend dafür sein, ob man unverletzt davon kommt.
Wildschweine leben in Wäldern, streifen auf Nahrunssucher aber umher und verirren sich auch mal in die Städte. Vor allem der maisanbau hat dazu geführt, dass das Schwarzwild die Wälder verlässt und sich an dieser Nahrungsquelle satt frisst.
Das Schwarwild ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. In Wäldern, in denen viele Wildschweine unterwegs sind, sollte man deshalb im Dunkeln nicht mehr spazieren gehen.
Bis zu 200 kg wiegt ein Wildschwein und kann dabei im Lauf eine Geschwindigkeit von 60 km/h erreichen.
Einem Wildschweinangriff sollte man am besten vorbeugen, indem man sie nicht überrascht. Wer zu zweit oder mit mehreren Personen unterwegs ist, sollte sich unterhalten. So hören die Wildschweine das Herannahen der Menschen rechtzeitig und ergreifen die Flucht. In Wirklichkeit sind Wildschweine nämlich ziemlich scheu. Wer allein in schwarzwildreicher Gegend spazieren geht und keine Selbstgespräche führen mag, kann sich eine kleine Glocke an den Knöchel binden. Das leise Gebimmel bei jedem Schritt wird von den Wildschweinen ebenfalls wahrgenommen.
Trifft man ein Wildschwein oder gerät versehentlich in eine Sippe, sollte man sich schnellstmöglich wieder entfernen. Wildschweine greifen nur an, wenn sie sich bedrängt fühlen. Das kann der Fall sein, wenn man sie überrascht und sie sich bedroht fühlen oder wenn Jungtiere vorhanden sind, die die Mutter (Bache) verteidigen möchte.
Wildschweine rennen dann in der Regel hinterher, um den Menschen zu vertreiben. Ist man nicht schnell genug verschwunden, kann es zum Angriff kommen. Das kann schnell passieren, weil wir Menschen für das Schwarzwild viel zu langsam sind. Dennoch ist es so, dass Wildschweine niemanden durch den ganzen Wald jagen. Sie wollen sich selbst und ihre Jungen nur in Sicherheit wissen und lassen vom Gegner ab, sobald sie sich nicht mehr bedrängt fühlen.
Manchmal ist es sinnvoll, sich auf einen Baum zu retten. Klettern können Wildschweine nämlich nicht. Schwimmen können sie dagegen gut. In einem See Sicherheit zu suchen ist deshalb eine denkbar schlechte Idee.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724