Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 11, 2013 Yasemin Tierbedarf, Vögel, Voraussetzungen 3
Sie haben sich also für einen Vogel entschieden oder stehen kurz vor dem Kauf? Wie auch bei anderen Haustieren sollte man sich bewusst sein, wie viel diese wirklich kosten. Natürlich gibt es einmalige Kosten, aber auch genügend laufende Kosten. Wie viel ein Wellensittichpaar im Monat kostet, werden Sie im folgenden Artikel erfahren. Die Kosten belaufen sich mit Absicht auf zwei Vögel, da Vögel nicht alleine gehalten werden sollen.
Der Käfig
Vögel brauchen ausreichend Platz im Käfig, das sollte Ihnen bewusst sein. Sparen Sie nicht hier, wenn Sie sparen möchten, denn der Käfig ist das wichtigste für Ihre Wellensittiche. Der Käfig sollte stabil und groß genug sein. Viele Menschen glauben, dass es wichtig ist, dass der Käfig sehr hoch ist. Dies ist jedoch ein Irrtum. Vögel fliegen eher horizontal, weswegen ein breiterer Käfig von Vorteil ist.
Achten Sie auf jeden Fall auf eine ausreichende Größe des Käfigs. Natürlich ersetzt ein großer Käfig nicht den Freiflug, den die Wellensittiche am liebsten täglich benötigen. Die Preise variieren hier sehr stark. Es gibt Käfige ab 60€, die akzeptabel wären, jedoch sollten Sie Ihren Wellensittichen ein wenig mehr Komfort gönnen. Der Preis kann jedoch schnell in die Höhe gehen. Jedoch zahlen Sie diesen Preis nur einmalig. Die Mindestmaße für den Käfig beträgt 120 Zentimeter in der Breite, 100 Zentimeter in die Höhe und 60 Zentimeter in die Tiefe.
Die Käfigausstattung
Des Weiteren müssen Sie sich einmalig gute Sitzstangen kaufen. Kaufen Sie hier am besten gleich mehrere, damit Sie, wenn Sie den Käfig säubern, auch die Sitzstangen austauschen können. Des Weiteren brauchen Sie einen Wasserspender und einen Futterbehälter. Diese Gegenstände sind jedoch nicht teuer. Sie können hier mit einem Betrag von ungefähr 10€ bis 20€ rechnen.
Außerdem sollten Sie ein Badehaus für Ihre Wellensittiche kaufen, da diese das Wasser lieben und gerne sich dort putzen. Eine solches Haus gibt es schon ab ungefähr 25€. Außerdem brauchen Sie noch Spielzeug für Ihre Gefährten, denn Sie lieben es zu spielen. Vögel freuen sich über Schaukeln, Spiegel, Seile und Ringe. All‘ diese Produkte sind günstig im Handel zu erwerben. Sie können, je nach Produkt, mit einem Preis 2€ bis 10€ rechnen.
Die Transportbox
Falls Ihre Wellensittiche einmal krank werden sollten oder Sie zur Untersuchung mitgenommen werden sollen, so ist eine Transportbox notwendig. Eine gute Transportbox gibt es schon ab ca. 10€ im Handel.
Nahrung
Jede Vogelart braucht Futter. Zu einer guten Ernährung gehört eine Körnergrundmischung, Kolbenhirse, Frischkost, Futterzusätze und Mineralsteine. Die Körnergrundmischung bekommen die Wellensittiche jeden Tag frisch. Einen Mineralstein sollten Sie auch ab und zu in den Käfig hängen, da die Vögel dort gerne ihre Schnabel schleifen. Kolbenhirse sollten Sie nicht jeden Tag in den Käfig hängen, sondern eher sporadisch. Ansonsten werden Ihre Wellensittiche schnell zunehmen. Für das Futter sollten Sie im Monat ungefähr 10€ einplanen.
Der Käfigstreu
Einmal in der Woche sollten Sie den Käfig gründlich reinigen. Dazu zählen auch die Stangen, die Wasserbehälter und die Futterbehälter. Säubern Sie diese jeweils kurz, damit sich keine Bakterien oder Ähnliches bilden kann. Wenn Sie den Käfig säubern, säubern Sie auch den Boden. Der Sand muss ausgewechselt werden und das wöchentlich. Zwei Kilogramm Vogelsand bekommen Sie schon für ungefähr 2-3€ im Handel.
Der Vogelsitter
Irgendwann kommt der Moment, wo Sie in den Urlaub wollen und niemand Zeit für Ihre Wellensittiche hat. Freunde und Verwandte sind ebenfalls im Urlaub oder haben einfach keine Zeit. Die Vögel sollten Sie auf gar keinen Fall mitnehmen, denn für sie ist das der Stress pur. Die Preise eines Vogelsitters sind jedoch sehr individuell und kommt auch auf die Dauer Ihrer Abwesenheit an. Informieren Sie sich vorher, wie viel Sie bezahlen müssen.
Der Tierarzt
Wie Menschen auch werden natürlich Haustiere auch krank. Gelegentlich sollten Sie also mit Ihren Wellensittichen zu einer Routineuntersuchung gehen. Diese kann ebenfalls sehr unterschiedlich ausfallen, was den Preis anbelangt: Manche Tierärzte verlangen 20€, andere 50€. Informieren Sie sich also auch hier, wie viel Sie bezahlen müssen, damit keine bösen Überraschungen später auftauchen. Doch was ist, wenn Ihr Wellensittich mal wirklich krank ist? Notfälle und chirurgische Eingriffe sind sehr teuer. Hier können Sie ab einem Wert von 100€ mit jeder Summe rechnen. Je nachdem, was Ihrem Vogel fehlt, müssen Sie eventuell auch spezielles Futter oder gar Medikamente besorgen. Es ist ratsam, wenn Sie sich jeden Monat Geld für so einen Notfall zurücklegen.
Die Zeit
Abgesehen von den materiellen Dingen, die Sie benötigen, brauchen Sie natürlich auch Zeit. Die Vögel brauchen täglich frisches Wasser, frisches Futter und wöchentlich muss der Käfig gereinigt werden. Nehmen Sie sich also genügend Zeit sich um Ihre Tiere kümmern zu können.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724