Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 14, 2013 Redaktion Hunde 0
Ganz egal was für ein Wetter gerade ist, ob es regnet, ungemütlich oder eisig kalt ist, muss der Hund täglich mindestens drei mal Gassi gehen.
Hier sind einige Tipps, die von Frauchen oder Herrchen angenommen werden sollten. Unsere kleinen Vierbeiner kommen dann besser durch den Winter.
1. Hunde fressen ja gerne Schnee, doch das sollte man weitgehendst vermeiden. Der Schnee ist vermischt mit Streusalz, Dreck und auch Keimen, so dass Magen-Darm-Probleme auftreten können. Um das Fressen von Schnee zu vermeiden, sollte der Hund vor dem Gassi gehen etwas zu fressen bekommen. Das hemmt den Appetit und dadurch das Schnee fressen.
2. Die Pfotenpflege sollte im Winter nicht vergessen werden. Das Streusalz oder Split ist nicht gut für die Pfoten. Zum Schutz sollten die Pfoten vor dem Rausgehen mit Hirschtalg oder Vaseline eingeschmiert werden. Nach dem Spaziergang sind die Pfoten mit einem Tuch abzureiben.
3. Im Winter ist es beizeiten dunkel. Um den Hund zu schützen, sollte man dem Tier ein Leuchthalsband umbinden. Hat man das Tier an der Leine, kann auch ein Blinklicht an der Leine angebracht werden.
4. Zum Spielen sollte ein Ball genommen werden. Im Winter kann ein vereistes Stöckchen splittern und dem Hund Verletzungen zu fügen.
5. Auch sollte in der kalten Winterzeit nicht solange mit dem Hund stehen geblieben werden, auch das Anleinen vor dem Supermarkt ist nicht ratsam. Der Hund setzt sich hin und es kann zu einer Blasenentzündung kommen.
6. So wie wir Menschen können sich auch Hunde erkälten. Besonders kleine Rassen oder auch Hunde mit wenig Fell sollten im Winter einen Hundemantel anhaben. Wenn man einen kaufen geht, sollte der Hund mit dabei sein und die Decke oder den kleinen Anzug an probieren. Es ist wichtig, der Hundemantel richtig passt. Nur dann hält er auch warm. Da kleine Größen sehr schnell vergriffen sind, sollte man das gute Stück beizeiten kaufen.
7. Gerade im Winter haben die Hundeflöhe Hochsaison. Im Körbchen ist es richtig warm, was auch den Hundflöhen gefällt. Um den Hund davor zu schützen, sollte er ein Flohhalsband um bekommen.
![]() |
lucky – pixel / pixelio.de |
Also, wie gesagt, schützen Sie ihren Vierbeiner im Winter, damit er den ohne Erkrankung übersteht.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441