Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 24, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Mehlwürmer sind Schädlinge und Futtertiere zugleich. Doch wie entstehen Mehlwürmer?
Mehlwürmer sind keine Würmer wie es beispielsweise Regenwürmer sind. Es sind die Larven des Mehlkäfers, einem Vertreter der Schwarzkäfer und haben drei Beinpaare, mit denen sie sich fortbewegen.. Mehlkäfer und ihre Larven sind Schädlinge. Da man sie überwiegend in Getreidespeichern und Bäckereien findet, gab man ihnen den Namen Mehlkäfer bzw. Mehlwürmer.
Man kann sie aber auch im Zoofachhandel kaufen, denn sie werden auch als Futtertiere für Reptilien und andere insektenfressende Tiere genutzt. Sie sind aber sehr fettreich und somit regelrechte Kalorienbomben. Nicht alle Tiere sollten sie deshalb regelmäßig bekommen. Ihre äußere Hülle ist nur direkt nach dem Häuten weiß und weich. Danach wird sie härter und kann nicht mehr von allen Tieren verdaut werden.
Mehlkäfer lassen sich ganz einfach selber züchten. Dazu wird eine Box benötigt, z.B. eine Aufbewahrungskiste von Ikea aus Kunststoff, die oben mit Gaze verschlossen wird. Unten eine Schicht Sägespäne und ein paar Eierpappen zum Verstecken reichen schon als Einrichtung. Haferflocken, Grünfutter und Ähnliches bekommen sie zu fressen. Frischfutter muss regelmäßig ausgewechselt werden, denn in einer solchen Mehlwurmbox schimmelt es sonst schnell. Als Zuchtansatz eignen sich ein paar Mehlwürmer aus dem Zoofachhandel, die sich nach einiger Zeit ganz von selbst vermehren. Mehlkäfer mögen es dunkel und warm.
Bis zur Paarung dauert es meist nicht lange. Die Weibchen legen sehr viele Eier, über 100 Eier können es werden. Nach ein bis zwei Monaten schlüpfen kleine, etwa 2mm lange Würmchen, die Larven. Diese durchlaufen mehrere Larvenstadien und häuten sich dabei mehrmals. Diese Entwicklung dauert mehrere Wochen bis mehrere Monate. Anschließend verpuppen sie sich. Die Puppe ist etwa 1 cm lang.
Nach maximal drei Wochen schlüpfen die Mehlkäfer. Sie sind zunächst ganz hell, fast weiß, und färben sich erst später dunkel zu dunkelbraun oder schwarz. Während ihres kurzen Käferlebens paaren sie sich und legen Eier. So entstehen Mehlwürmer.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724