Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 04, 2013 Redaktion Allgemein 1
Wir fotografieren so viel, wie selten zuvor. Laut RTL ( http://www.rtl.de ) aktuell bevorzugt im Urlaub. Wobei gerade hier dann auch Papierabzüge und/oder Fotobücher heiß begehrt sind. Doch natürlich sind auch Kinder oder unsere Haustiere immer mehr als nur ein Foto wert:
Das beste „Arbeitsgerät“ stellt dabei nach wie vor eine Spiegelreflexkamera dar, die mit einem leichten Zoomobjektiv bestückt ist. Denn damit können wir uns Mieze oder Bello so nahe heranzoomen, bis das Tier fast formatfüllend auf dem Bild ist. Schließlich soll ja das Tier selbst im Vordergrund stehen und nicht ein Landschaftsfoto mit einem Winzling, den wir erst mit der Lupe suchen müssen, geknipst werden!
Ein wenig Rand sollte dann aber dennoch bleiben. Denn wer seinen Liebling derart groß und formatfüllend in Szene setzt, dass nur noch wenige Millimeter an den Kanten frei bleiben, verschenkt die Möglichkeit, das Foto im Nachhinein zu beschneiden. Dabei sind vor allem Hunde und Katzen wie Kinder, die es uns, sobald wir die Kamera in die Hand nehmen, nicht leicht machen. Denn sobald sich Herrchen oder Frauchen auf den Boden kniet, kommen die meisten gehüpft und wollen mit uns spielen … Geduld ist daher ein wichtiges Rüstzeug, das vor allem von Tierfotografen dringend gebraucht wird.
Apropos „hinknien“: Natürlich werden wir Hunde oder Katzen niemals aus der Vogelperspektive, also stehend, von schräg oben fotografieren. Das gilt natürlich auch für Kleinkinder, wo wir ebenfalls in die Hocke gehen oder uns auch mal auf den Bauch legen. Denn nur so, aus der Froschperspektive, Auge in Auge mit dem „Model“, können eindrucksvolle Aufnahmen gemacht werden!
Dabei muss dann vor allem der Kopf des Tieres scharf im Bild sein. Denn unscharfe Tieraugen vermögen ein ganzes Bild zu ruinieren. Dennoch werden wir die Blende womöglich so weit öffnen, dass nur noch Bello oder Mieze scharf im Bild sind. So verschwimmt ein unruhiger Hintergrund, und die gesamte Konzentration des Betrachters gilt dem eigentlichen Motiv.
Natürlich werden wir dennoch darauf achten, dass auf der Wiese, auf der wir unseren Hund in Szene setzen, kein Müll herumliegt. Denn Papierschnipsel oder Zigarettenkippen zu Bellos Füßen können die Illusion eines schönen Tierbildes schlagartig zerstören. Insofern müssen auch Weiden, auf denen wir unsere Pferde in Szene setzen, tiptop aufgeräumt sein …
Und natürlich werden wir, ehe wir unser Aquarium in Szene setzen, die Glasscheiben reinigen, zu stark wuchernde Pflanzen zurück schneiden und verwelkte Blätter entfernen. Wobei gerade hier, bei der Aquarien- und Terrarien-Fotografie, die Scheibe selbst zum Problem wird. Denn die führt zu Spiegelungen und vielen Problemen mehr. So könnte hier auch der Blitz reflektiert werden.
Der beste Winkel, um ein Aquarium in Szene zu setzen, liegt daher bei etwa 45 Grad. Denn der Einfallswinkel des Blitzlichtes entspricht seinem Ausfallswinkel, so dass das Licht von uns weg und nicht in das Objektiv der Kamera reflektiert wird. Ein so genannter Polfilter hilft dann, Spiegelungen zu vermeiden.
Wir könn(t)en die mit einer Gegenlichtblende bestückte Kamera aber auch unmittelbar auf das Glas setzen. So lassen sich Streulicht und Reflexionen vermeiden und kann auch der Blitz problemlos genutzt werden … es gilt also, ein wenig zu experimentieren.
Bestimmten Reptilien, wie Schildkröten oder zahmen Dornschwänzen, wird man womöglich auch Freilauf im Zimmer gewähren und dabei fotografieren. Die behäbigen Landschildkröten lassen sich oftmals auch in den Garten mitnehmen und nach dem Shooting leicht wieder einfangen. Ein Vorgehen, das auch für Kaninchen und Meerschweinchen, hier jedoch in einem abgegrenzten Areal, in Betracht kommt.
Dem kraftvollen Kaltblut, das bis heute für Forstarbeiten an steilen Waldhängen eingesetzt wird, scheint der Presserummel ziemlich gleichgültig!
Bei Aquarienaufnahmen können Spiegelungen und Reflexionen des Blitzlichtes zu einem Problem werden!
Copyright by Peter Hoffmann
Fotos: Peter Hoffmann
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441