Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 29, 2018 Redaktion Allgemein, Aquaristik, Fische, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen 3
Sie haben sich entschlossen ein Mitglied der Aquaristen Gemeinde zu werden? Dann haben Sie sich sicherlich schon mit der Frage beschäftigt, welche Fische Sie für ihr neu gekauftes Aquarium Kaufen sollen.
Abhängig davon ob Sie bereits Erfahrung mit Aquarien haben oder nicht, empfiehlt es sich, genaue Informationen zu sammeln, um heraus zu finden welche Fische pflegeleicht sind und welche nicht. Selbstverständlich sollten Sie sich auch darüber Gedanken machen ob Sie ein Süß oder ein Salzwasser Aquarium möchten. Für das erste Aquarium sollten Sie allerdings auf ein Salzwasser Aquarium verzichten und sich dem pflegeleichten Süßwasseraquarium zuwenden.
Ein Fisch der in keinem Aquarium fehlen sollte ist der Braune Antennenwels. Diese Fische zeichnen sich durch eine Hohe Robustheit aus, und können bis zu 19 Jahre alt werden. Sie werden also viel Freude an einem Fisch haben, der in großen Aquarien bis zu 14cm groß werden kann. Sollten Sie sich allerdings ein 100 Liter Aquarium gekauft haben, wird der Wels eine Größe von ca 7cm erreichen. Welse sollten immer als Pärchen gehalten werden. Die Männlichen Exemplare sind an den langen Antennen auf dem Kopf zu erkennen, die Weibchen sind meist kleiner und verfügen über nur über sehr kleine und kurze Ansätze der Antennen. Der Wels ist ein Fisch der meist nachtaktiv ist und in Bodennähe lebt. Sehr schön ist allerdings das Sozialverhalten zwischen den Artgenossen zu beobachten. So wird der männliche Wels schnell seine Lieblingswurzel oder -höhle gefunden haben aus der er sehr gerne das Weibchen vertreibt. Doch selbstverständlich lassen sich das die Frauen nicht immer gefallen und schleichen sich von hinten an den heiß begehrten Schlafplatz an. Sehr positiv ist, das die Welse die Verbreitung von Algen eindämmen können, da sie permanent an den Scheiben die lästigen pflanzen abraspeln. Sollten sie ein gut eingestelltes Aquarium mit wenig Algen besitzen, dann können Sie die Welse auch mit Gurken oder Spinat füttern. Sie werden schnell feststellen das die Welse ihnen sehr dankbar für eine Gurkenscheibe sind. Wichtig ist, dass sie bei der Haltung von Welsen beachten, dass sie über eine Höhle zum verstecken und eine Wurzel zum Abraspeln in Ihrem Aquarium verfügen. Sollten Sie beides besitzen werden sie sich recht schnell über Nachwuchs bei den Welsen freuen können. Achten Sie also beim Aquarium Kauf unbedingt auf eine ausreichende Größe, damit Sie das Aquarium artgerecht. einrichten können.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441