Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Sep. 21, 2012 Redaktion Hunde, Tierbedarf 3
[Gastartikel] Hundefutter gibt es viele, dazu zählt immer auch das Welpenfutter. Mit diesem Futter sollten junge Hunde ausschließlich gefüttert werden, da es auf die kleinen Mägen optimal abgestimmt ist. Hier ist der Nährstoffgehalt entsprechend hoch und der Hund bekommt alles, was er braucht, um groß und stark zu werden. Für Hundehalter ist es wichtig, immer das passende Futter für den Welpen zu kaufen.
Auch Discounter bieten dieses Futter an, doch sollte hier Abstand genommen werden. Dieses Futter ist in seiner Zusammensetzung immer gleich. Doch benötigen größere Rassen ein gehaltvolleres Futter als kleine Pudel zum Beispiel. Umgekehrt wäre der Pudel mit einem Futter für eine Dogge ebenso schlecht beraten.
Gutes Welpenfutter gibt es im Fachhandel
Welpenfutter sollte immer im Fachhandel bei Platinum.com gekauft werden. Hier ist die Auswahl groß und jeder Besitzer wird für seinen Vierbeiner das passende Futter finden können. Die Kosten werden hier etwas höher sein, als es im Discounter der Fall ist, dafür ist dieses Futter aus der Zoohandlung aber auch perfekt gemischt, was Nährstoffe und Proteine angeht.
Der Hund wird es dem Besitzer danken und sich prächtig entwickeln. Wichtige Tips zum passenden Futter kann immer auch der Tierarzt geben. Doch wird dieser natürlich dann mit Vorliebe sein eigenes Futter verkaufen. Doch bieten Zoohandlungen hier ein vergleichbares Futter zu einem kleineren Preis an. Dieses Futter können Besitzer getrost ihrem Hund füttern und er wird dieses gut vertragen.
Stammt der Hund von einem Züchter ab, sollte das hier gefütterte Welpenfutter unbedingt übernommen werden. Das Tier ist diese Kost gewöhnt und hat sie gut vertragen. Hier das Futter zu wechseln wäre nicht sinnvoll. Der Körper des Hundes hätte Probleme mit der Verträglichkeit, denn Futter darf immer nur schrittweise umgestellt werden.
Daran müssen Besitzer auch denken, wenn sie den Hund vom Welpenfutter entwöhnen wollen. Eine solche Entwöhnung sollte immer über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen gehen, damit das Tier keine Probleme bekommen wird.
Braucht mein Hund biologisches Welpenfutter?
Ob der Hund biologisches Hundefutter benötigt oder nicht, hängt vom Besitzer selbst ab. Hundefreunde, die sich selbst ausschließlich mit Bioprodukten ernähren, werden in den meisten Fällen, auch ihren Vierbeinern diese Kost zuteil werden lassen.
Ob es dem Hund dadurch besser geht, ist nicht bewiesen, doch fühlen sich Besitzer oft besser, wenn sie ihrem Hund, ihrer Meinung nach das beste Futter anbieten. In diesem Biofutter sind dann ausschließlich biologisch hergestellte Zusätze enthalten.
Die genauen Inhaltsstoffe werden immer auf der Verpackung genau aufgedruckt und können kontrolliert werden.
Geht es um biologisches Welpenfutter, wird schnell klar, dieses Hundefutter wird es nicht im Supermark oder Discounter geben. Möchten Hundebesitzer ihre Tiere mit diesem hochwertigen Futter versorgen, ist der Gang zu einem Fachgeschäft unumgänglich. Diese Sorten werden nur hier geführt.
Doch hier müssen Kunden dann auch den höheren Preis hinnehmen, möchten sie ihrem Hund Biofutter gönnen. Im Vergleich zu anderem Futter sind im Biofutter nur biologische Produkte enthalten. Auf den Etiketten lassen sich die Inhaltstoffe erkennen und können oft bis zu ihrem Ursprungsort zurückverfolgt werden.
Nutzenfaktor nicht bewiesen
Ob nun Hunde, welche biologisches Hundefutter bekommen fitter und agiler sind als Hunde mit normalem Futter lässt sich nicht beweisen. Eines steht aber mit Sicherheit fest, die Besitzer mit dem Biofutter zahlen deutlich mehr. Dabei gibt es auch hochwertiges Hundefutter, welches nicht aus biologischem Anbau stammt und dennoch alle wichtigen Zusatzstoffe enthält, die dafür sorgen, dass der Hund gut versorgt ist. Im Zweifelsfall kann der Tierarzt befragt werden oder die Mitarbeiter in der Zoohandlung.
Diese werden natürlich lieber das höherpreisige Futter anbieten, doch erklären genau die Unterschiede zwischen den Sorten. Auch das Internet steht als Informationsquelle zum Thema biologisches Hundefutter immer zur Verfügung.
Hier haben Hundebesitzer auch die Möglichkeit Erfahrungsberichte anderer Hundehalter zu lesen und sich an diesen zu orientieren. Vielen Hundebesitzern erleichtert dies die Auswahl, welches Futter nun gefüttert werden soll.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441