Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Dez. 02, 2015 Manuela Vogt Nagetiere 1
Ein Zwergkaninchen zieht ein und das Heim steht bereit. Doch was fressen Zwergkaninchen eigentlich?
Kaninchen stammen von den Wildkaninchen ab, welche kaum etwas anderes tun als den ganzen Tag an Gräsern zu knabbern. Doch was fressen Zwergkaninchen? Grünfutter sollte auch für alle Hauskaninchen das Hauptfutter darstellen. Heu kann dies nie ganz ersetzen, sollte aber dennoch täglich unbegrenzt zur Verfügung stehen.
Neben Heu und Grünfutter bietet Frischfutter in Form von Gemüse und in geringen Teilen Obst die Möglichkeit, Zeiträume zu überbrücken, in denen das Grünfutter eher knapp ist, z.B. im Winter. Möhren, Fenchel, Salatherzen, Pastinake, Steckrübe und viele andere Gemüsesorten können nach Gewöhnung täglich gegeben werden. Entgegen vieler Meinungen ist auch Grünkohl ein sehr gesundes Zwergkaninchenfutter, das auch in den kalten Monaten viele Vitamine liefert.
Grundsätzlich sollte man bei Zwergkaninchen von allen Futterbestandteilen zunächst wenig geben, die Verträglichkeit testen und die Menge schließlich steigern. Eine abwechslungsreiche Fütterung gleicht Nährstoffdefizite aus und vermeidet ein Überangebot eines bestimmten Futtermittels.
Obst dient dagegen eher als Leckerei und sollte nicht in allzu großen Mengen gefüttert werden. Das gleiche gilt für Knabberstangen, Joghurtdrops und Co, die in der Zwergkaninchenernährung nichts zu suchen haben.
Auf Getreide kann und sollte in den meisten Fällen verzichtet werden, denn es kann in großen Mengen krank machen, da es zu lange im Verdauungstrakt bleibt.
Zwergkaninchen sind genau genommen bereits eine Extremzucht. Die Kaninchen wurden immer kleiner gezüchtet, um den Menschen zu gefallen. Das hat aber Auswirkungen auf die Gesundheit eines Tieres.
Zum einen sind Zwergkaninchen hitzeempfindlicher als viele andere Kaninchenrassen. Doch auch eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit kann man bei den echten Zwergkaninchen nicht abstreiten. Vor allem auf Verdauungsprobleme muss geachtet werden. Neues Futter muss langsam angefüttert werden, damit sich der Magen-Darm-Trakt daran gewöhnen kann. Hierzu wird die anfangs geringe Menge eines Futtermittels über einen längeren Zeitraum immer leicht gesteigert.
Aufgrund des kleinen Kopfs stehen die Zähne zum Teil näher beisammen und es kommen Zahnfehlstellungen vor. Nagematerial (z.B. Zweige) ist für Zwergkaninchen deshalb besonders wichtig. Trotzdem müssen bei ihnen regelmäßig die Zähne kontrolliert werden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103