Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Okt. 28, 2015 Manuela Vogt Nutztiere 0
Was essen Hühner? Etwa nur Körner? Nein, keinesfalls. Zu einer artgerechten Hühnerfütterung gehört noch viel mehr.
Hühnervögel haben recht kurze Flügel, denn sie fliegen nur kurze Strecken. Umso mehr Zeit verbringen sie am Boden. Hier scharren sie mit ihren Füßen in der Erdoberfläche und picken dabei nach Nahrung.
Besonders wählerisch sind sie dabei nicht. Bevorzugt werden Sämereien und Getreide. Auch Insekten werden gefressen, genauso wie Kräuter und zarte Gräser.
Diese Art der Futtersuche nimmt viel Zeit in Anspruch. Ein Hühnertag wird von der Suche nach Nahrung bestimmt, welche nur durch Sandbaden, Ruhen und Brüten unterbrochen wird.
Im besten Fall haben Hühner ein großes Freigehege zur Verfügung. Hier können sie nach Herzenslust scharren und picken. Da so ein Gehege aber begrenzt ist, finden die Tiere nicht genug Nahrung und müssen zugefüttert werden.
Als Grundnahrungsmittel ist eine Geflügelfuttermischung zu empfehlen. Pellets haben zwar den Vorteil, dass keine Futterbestandteile aussortiert werden können, doch eine Körnermischung entspricht eher der Natur der Hühner, die sich beim Picken für bestimmte Körner entscheiden. Man findet sie unter dem Namen „Hühnerkorn“.
Zusätzlich bieten Sämereien eine schöne Abwechslung, denn Geflügelfutter richtet sich überwiegend an die Landwirtschaft, wo die Abwechslung auf dem Futterplan kaum eine Rolle spielt. Am besten sind Grassaaten geeignet. Es spricht aber auch nichts dagegen, kleine Mengen Großsittichfutter, Waldvogelfutter oder Ähnliches zu geben.
Aus Getreide und kleine Saaten lässt sich außerdem Keimfutter zubereiten. Dazu werden die Saaten zunächst in Wasser eingeweicht und anschließend immer wieder mit Wasser ausgespült. Bereits nach wenigen Tagen sind Keimlinge sichtbar, die noch mehr Nährstoffe enthalten als der ursprüngliche Korn.
Tierische Bestandteile gehören ebenfalls auf den Speiseplan. Was Hühner essen, sind kleine Käfer, Würmer und Hundertfüßer. Als Haustiere fressen sie gern Mehlwürmer, die aber nicht zu oft gefüttert werden sollten.
Außerdem geeignetes Hühnerfutter: Haferflocken, Salat und Gemüsereste, kleingehackte Brennnesseln und gekochte Kartoffeln. Zusätzlich sollte eine Mineralfuttermischung bzw. ein Calciumpräparat angeboten werden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 07, 2021 271