Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Mai 21, 2013 Yasemin Katzen, Nagetiere, Tierbedarf, Tierschutz 0
Wer kennt es nicht? Schon von klein auf lernen wir, dass Katzen Mäuse jagen. Sogar in Zeichentrickserien wird dies verkörpert: Tom und Jerry sollte jedem ein Begriff sein. Die Maus in der Zeichentrickserie wird immer von dem Kater gejagt. Doch warum gibt es dann nicht Katzenfutter mit Mausgeschmack? Fressen Katzen überhaupt wirklich Mäuse? Warum es dennoch kein Katzenfutter mit Mausgeschmack gibt, soll im Folgenden erklärt werden.
Grund 1: Der Spiel- und Jagdtrieb
Mäuse wecken in Katzen ihren Spiel- und Jagdtrieb. Sie, die Mäuse, sind recht flink und klein. Aufgrund ihrer Größe können sie sich auch sehr gut verstecken. Katzen gefällt dies, denn so müssen sie konzentriert die Maus beobachten, sich anschleichen und sehr gut beobachten und abschätzen, wann sie angreifen. Meistens jagen Katzen Mäuse nicht, um sie dann fressen zu können, sondern weil Mäuse eine ideale Größe zum Jagen und Fangen haben. Katzen jagen meistens nur Tiere, die kleiner sind als sie. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Natürlich aber fressen Katzen Mäuse, jedoch ist dies nicht das leckerste Futter für sie.
Grund 2: Spezielle Tierzucht für Tierfutter ist vom Gesetz her verboten
Mäuse gibt es nicht auf dem Speiseplan von uns Menschen, daher gibt es auch keine Abfallprodukte bzw. Mausfleischreste, die weiterverarbeitet werden könnten. Doch warum ist dies relevant? Bei der Produktion von Katzenfutter werden Fleischreste und Schlachtnebenprodukte verwendet, die bei der Herstellung von Menschennahrung entstehen und übrig bleiben. Um einen Mausgeschmack herstellen zu können, müsste man also extra dafür Mäuse züchten und diese dann töten. Dies ist jedoch verboten: Für die Tierfutterherstellung dürfen allgemein keine anderen Tiere gezüchtet und getötet werden.
Grund 3: Hoher Produktionsaufwand
In der Futterindustrie ist es von Vorteil, wenn größere Tiere gezüchtet werden. Diese bringen natürlich auch mehr Fleisch. Daher werden für die Herstellung von Menschennahrung Rinder zum Beispiel verwendet, da diese sehr groß sind und viel Fleisch liefern. Zuchttiere dürfen für Menschennahrung nämlich geschlachtet werden. Zudem entstehen so viele Abfälle, die dann als Katzenfutter mitbenutzt werden. Nehmen wir kurz an, dass Mäuse ebenfalls für die Herstellung des Tierfutters zugelassen wären: Wie viele Mäuse müsste man dann züchten und töten, um tausende von Dosen füllen zu können? Was würden die Tierschützer davon halten?
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724