Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 27, 2017 Manuela Vogt Pferde 0
Gibt es einen Unterschied zwischen Maultier und Maulesel? Obwohl in beiden Pferd und Esel drin steckt, ist es nicht das gleiche.
Sowohl in Maultieren als auch in Mauleseln stecken jeweils Pferde- sowie Eselgene. Bei einem Maultier waren die Mutter das Pferd und der Vater der Esel. Deckt ein Eselhengst eine Pferdestute sind die Nachkommen Maultiere.
Bei Mauleseln ist es genau anders herum. Die Mutter war Esel, der Vater Pferd. Deckt ein Pferdehengst eine Eselstute, werden die Nachkommen Maulesel genannt.
Weder optisch noch charakteristisch gibt es einen Unterschied zwischen Maultier und Esel.
Es gibt mehr Maultiere als Maulesel. Das liegt daran, dass sich Eselhengste leicht von rossigen Pferdestuten den Kopf verdrehen lassen. Maulesel sind eher seltener, denn Pferdehengste zeigen an Eselstuten weniger Interesse.
Ein Muli kann sowohl ein Maultier als auch ein Maulesel sein. Muli ist der Oberbegriff eines Hybriden aus Pferd und Esel, kann also entweder Maultier oder Maulesel sein.
Maultiere und Maulesel gelten nicht als Art oder Rasse, sondern sind Hybriden und sind selbst in vielen Fällen zeugungsunfähig. Vor allem die Maultiere wurden schon vor vielen Jahren als Transporttier gezüchtet. Esel sind robuster, nervenstärker und trittsicherer als Pferde. Pferde dafür stärker als Esel. Diese Eigenschaften versuchte man im Maultier zu vereinen.
Mulis gibt es schon sehr lange. Ihre Spuren gehen bis in den alten Orient zurück. Auch die alten Griechen scheinen der Literatur zufolge schon Maultiere gehalten zu haben. In der Antike gab es sogar extra Maultierärzte, Spezialisten, die diese als sehr edel geltenden Tiere behandelten.
Mulis mussten Lasten tragen und ziehen, wurden als Reittiere genutzt und zogen mit in die Kriege. Besonders in wärmeren Regionen waren Maultiere sehr verbreitet und sind es zum Teil noch heute.
Auch heute sind Mulis nach wie vor ein Reit- und Arbeitstier. Im Jahr 2005 bei Erdbeben in der Region Nordpakistan und Kaschmir wurden etwa 2000 Maultiere eingesetzt und versorgten mit Helfern zusammen die Bevölkerung abgeschnittener Regionen. Auch in der Gebirgsjägergruppe von Bad Reichenhall, einer Spezialtruppe der Bundewehr, werden Mulis eingesetzt.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 07, 2021 271
Sep. 06, 2021 103