Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 08, 2013 Redaktion Aquaristik 0
Die Haltung und Zucht von Zwerggarnelen erfreut sich einer stetig steigenden Liebhaberzahl und auch für Anfänger ist es möglich, erfolgreiche Zuchtergebnisse zu erzielen.
Die Zwerggarnelen stellen eine große Bereicherung der Aquarien dar und gerade durch ihre Artenvielfalt passen sie nahezu in jedes Aquarium. Aber auch die Haltung in Nano-Aquarien ist mit Zwerggarnelen ohne Probleme möglich. Wie der Name Nano schon sagt sind Nano-Aquarien kleine Aquarien mit einer Wassermenge von 30 – 60 Litern.
Auch bei Zwerggarnelen sollte auf eine Artgerechte Haltung geachtet werden, die Tiere sind sehr sozial eingestellt und wenn zu wenige Artgenossen im Aquarium vorhanden sind sterben die Tiere leider, daher sollten Sie darauf achten, das mindestens 8 – 10 Tiere gleichzeitig im Becken gehalten werden.
Auch lassen sich Zwerggarnelen sehr gut mit anderen Fischen halten, Zwerggarnelen harmonieren sehr gut Welsen und Guppis. Achten Sie darauf das Sie die Garnelen nur mit ruhigen Fischen halten, denn bei hektischen Fischen fühlen sich die Zwerggarnelen überhaupt nicht wohl und es ist dann gut möglich das Sie die Garnelen nur selten zu Gesicht bekommen da sie sich verstecken.
Auf der Webseite Nano-Aquarium.info gibt es jede Menge Tipps zur Haltung und Zucht von Zwerggarnelen.
Folgende Arten gib es:
Eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Haltung der Tiere in einzel Aquarien bietet sich durch deren Größe in Nano Aquarien an und ist denkbar einfach. Zwerggarnelen haben keine besonderen Ansprüche an das Wasser, eine Temperatur von 22° C und 24° C ist optimal. Darüber sollten die Temperaturen nicht liegen, da es sonst für eine Arten problematisch sein könnte.
Bei der Vermehrung sollten Sie darauf achte, das das Aquarium reichlich bepflanzt ist, dies bietet den Garnelen die Möglichkeit sich zu verstecken und Futter zu finden.
Die Leichung der Zwerggarnelen dauert zwischen 3 und 4 Wochen.
Natürlich ist auch bei der Haltung von Zwerggarnelen darauf zu achten, das das Wasser regelmäßig erneuert wird, doch achten Sie gerade auf Grund der Größe von Zwerggarnelen darauf, das Sie keine Tiere ( gerade Jungtiere ) absaugen.
Vor der Anschaffung von Zwerggarnelen ist die Lesung von Fachliteratur wünschenswert, da es auch Arten gibt die sich untereinander verpaaren, was meistens nicht gewünscht ist, auch sollte darauf geachtet werden das nur Zwerggarnelenarten zusammen gehalten werden die die selbe Wassertemperatur benötigen.
Bei der Haltung unterschiedlicher Arten in einem Becken bietet sich die Haltung von Orangener Zwerghummer, Redfire, Grüne Zwerggarnele und Whitepearl Garnele an.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724