Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Dez. 10, 2012 Redaktion Fische 3
Bei vielen Gartenbesitzern ist die Kio Haltung in Mode gekommen. Kois sind Karpfen und deren genaue Herkunft ist bis heute nicht ganz geklärt. Der Koi ist ein in seiner Farbe und Vielfalt der schöner Fisch und findet sich nicht nur in deutsche Gärten sondern man trifft diesen Fisch auch sehr häufig in asiatischen Restaurants an.
Eines der prominentesten Koi Karpfen Besitzer ist wohl Dieter Bohlen der in seinem Haus auch stolzer Besitzer mehrere Koi Karpfen ist. Der Koi wird natürlich nicht in einem Aquarium gehalten, sondern findet, in einem seiner Größe und Anzahl der gehaltenen Tiere, sein zu Hause.
Es gilt aber, das man ca pro Tier mindestens 1Kubikmeter pro Tier ratsam ist.
Die Koihaltung ist eine Kunst für sich, nicht schwierig zu erlernen, doch muss man verstehen was man sich angeeignet hat und es auch dementsprechend umsetzen.
Das wichtigste ist der Teich und dieser sollte sorgfältig geplant werden um nicht den typischen Anfängerfehlern zu verfallen. Das wichtigste neben dem Teich ist der richtige Trommelfilter zur Reinigung des Teichwassers , denn ein Koi legt besonderen Wert an die Qualität des Wasser und braucht einen dementsprechenden Filter zur Reinigung.
Auch die Pumpe sollte nicht zu kleine gewählt werden, da diese in der Lage sein muss, den gesamten Inhalt des Teiches in 1 – 3 Stunden durch den Filter zu schicken um ihn zu reinigen. Das bedeutet Strom und hohe Stromkosten, das sollte bei der Anschaffung eines Kio Teiches vorher abgeklärt werden, denn sind die Tiere erst´mal im Teich gibt es kein zurück mehr und die Tiere müssen so artgerecht wie möglich gehalten werden.
Es wird natürlich noch weiteres Zubehör für einen Koiteich benötigt, angefangen von einer UV-Lampe und eine Teichheizung im Winter, denn im Gegensatz zu einem kleinen Teich mit Goldfischen bleiben die Kois natürlich auch im Winter in ihrem Teich, daher sollten sich nur Gartenbesitzer mit einem festen Wohnsitz einen Koi Teich anschaffen.
Die Filteranlagen müssen natürlich auch gewartet werden, doch hält sich das ganze in Grenzen und so müssen nur ca alle 6 Monate die Anlage und Rohre gewartet werden.
Jeder der sich einen Koi Teich anlegen möchte, sollte sich vorab mit einschlägiger Fachliteratur darüber informieren bzw den Händler seines Vertrauens hinzuziehen, denn Koi Karpfen sind einfach zu teuer um den Bestand durch Fehler zu gefährden. Auch sollten alle Lebewesen artgerecht gehalten werden, denn auch Fische haben Bedürfnisse die es gilt zu decken, damit die Tiere ein gesundes und langes Leben führen können.
[youtube_sc url=“http://youtu.be/EH6YxE_LeNE“]
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724