Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Apr. 08, 2020 Redaktion Allgemein, Aquaristik, Exoten, Fische, Hunde, Katzen, Nagetiere, Nutztiere, Pferde, Terraristik, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Vögel, Voraussetzungen, Wildtiere, Wissenswertes 0
Der Happy Pet Club setzt neue Maßstäbe für moderne Haustierhaltung
Die Anzahl der Haushalte in Deutschland, in denen Haustiere leben, ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Doch wie passt das zu dem Eindruck, dass die meisten Leute tendenziell eher gestresst sind und keine Zeit haben, wo doch Tiere noch mehr kostbare Zeit in Anspruch nehmen? Welche Anforderungen stellt der Alltag an den modernen Haustierhalter und welche Art von Unterstützung braucht er?
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Daran hat sich im Laufe der Evolution nichts geändert, ist doch der Wunsch nach Nähe und Geborgenheit tief in uns verankert. Neben der Pflege sozialer und familiärer Kontakte erfüllen Haustiere diesen spezifischen Teil in uns zunehmend und in erheblichem Maße.
In den letzten Jahren ist die Zahl der gehaltenen Katzen von 11 Mio. auf
knapp 15 Mio., die Zahl der gehaltenen Hunde von knapp 7 Mio. auf über 9 Mio. angestiegen (*). Wie lässt sich der Anstieg von über 30% erklären?
Klarheit darüber geben Aussagen von rund 5.000 Tierhaltern (*), die an einer Online-Umfrage teilgenommen haben. Diese berichten vielstimmig, dass sich sowohl ihre Lebensqualität insgesamt, als auch Gesundheit und Zufriedenheit maßgeblich verbessert haben, seit sie sich Heim und Sofa mit einem felligen Freund teilen. Und nicht nur das: Sogar Depressionen oder Burn-Outs können durch das Zusammenleben mit einem Hund oder einer Katze gelindert und sogar vermieden werden.
Nichtsdestoweniger ist vieles im Alltag mit Hund und Katze zu organisieren. Blieb vorher schon wenig Zeit übrig – pendelnd zwischen Beruf, Familie, Freunden, Kino und Fitness-Studio -, wird nun die Zeit, die noch bleibt, dem Vierbeiner geschenkt. Doch auch hier gibt
es Interessantes zu berichten: Die Prioritäten im Leben mit Haustier verschieben sich deutlich. Der Kinobesuch wird für die gemeinsame Zeit mit Hund oder Katze gern „geopfert“ – sind diese wertvollen Stunden, verbracht mit Gassigehen, Spielen und Schmusen, doch viel nachhaltiger und wertvoller!
Doch es bleibt dabei: Der Tag hat nur 24 Stunden und alles will erledigt sein. Auch Hund und Katze wollen und müssen effektiv in den Tagesablauf integriert werden. Das geht am einfachsten, wenn Tierhalter sich mit Gleichgesinnten verbinden und austauschen. Denn welcher Nicht-Hundehalter hat schon Verständnis für die Sorgen eines echten Hundemenschen? Welcher Nicht-Katzenhalter versteht die Nöte eines eingefleischten Dosenöffners?
Mit dem Happy Pet Club haben Tierhalter erstmalig die Möglichkeit, sich in einem Netzwerk nur für Tierfreunde über die täglichen Fragen und Belange auszutauschen.
Der Bedarf dafür ist groß, zeigt sich doch eine große Bandbreite an Themen, mit denen Tierhalter sich beschäftigen und mit Gleichgesinnten darüber reden wollen:
Auch wenn in vielen Fragen Tierärzte oder Spezialisten als erster Ansprechpartner fungieren, geht nichts über den Erfahrungsschatz anderer Tierhalter! Und genau diesen bietet der Happy Pet Club mit seinen Mitgliedern, inzwischen im hohen vierstelligen Bereich.
Besonders stark ist der Happy Pet Club im lokalen Bereich: Jedes Mitglied findet in Wohnortnähe andere Tierhalter und kann mit ihnen bei Bedarf in Kontakt treten.
Der Happy Pet Club liefert Antworten!
Der Happy Pet Club ist das erste soziale Netzwerk speziell für Tierhalter und solche, die es werden wollen. Im Happy Pet Club eröffnen sich den Fell-Freunden ganz neue Türen und Möglichkeiten. Und das von überall, jederzeit und kostenlos. Das ist echte Zeitersparnis, verbunden mit mehr Freude und neuen Freunden – lokal, überregional und online.
Unser modernes, hoch technisiertes Leben ist schneller und auch anonymer geworden. Heute, da jeder das Tor zur Welt in Form seines Smartphones 24/7 griffbereit hat, ist es so viel leichter, mit anderen in Kontakt zu treten. Jedoch geht es darum, dieses Werkzeug klug zu gebrauchen und wirklich zu seinem Vorteil zu nutzen – also nicht für mehr Isolation, sondern für echte Kommunikation. Gerade Tierhalter schätzen das besonders! Die Mitglieder des Happy Pet Club tragen ihre Freunde stets in der Tasche mit sich herum und können sich jederzeit mit ihnen verbinden. Ein echter Mehrwert für die kostbare Zeit, die dem geliebten Haustier gewidmet wird.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750