Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
März 21, 2017 Manuela Vogt Vögel 0
Spielzeug für Vögel dient der Beschäftigung, kann aber auch Gefahren bergen.
Kletterseile aus Sisal und Ähnliches bergen die Gefahr, dass Vögel mit ihren Krallen hängen bleiben. Wenn sie sich daraufhin verzweifelt zu befreien versuchen, kommt es schnell zu Verletzungen, zum Beispiel zu Brüchen von Zehen oder Beinen.
Viele Spielzeuge bestehen aus Bändern jeglicher Art, an denen die Vögel ziehen, sodass sich immer mehr Fäden lösen. Schnell wickelt sich ein solches Band um einen Vogelfuß oder der Vogel wickelt es sich im Spiel unbemerkt um den Kopf. Die Folgen sind abgeschnürte Gliedmaßen, die meist absterben oder der Tod der Vögel durch Erhängen.
Es gibt Vogelspielzeug, welches Vögeln die Einsamkeit nehmen soll. Dazu gehören Spiegel und Plastikvögel. Diese können aber niemals einen Partner ersetzen. Viel besser als jedes Spielzeug für Vögel sind Artgenossen und viel Platz zum Freiflug. Leider führt Einsamkeit bei Vögeln zu großer Verzweiflung, sodass sie beginnen, Plastikvögel und Spiegel zu füttern. Da diese nicht auf Zuwendung reagieren, verstärken die Vögel die Fütterung, was nach einer Weile zu Kropfentzündungen führen kann.
Nicht alles ist für Vögel geeignet. Zu vermeiden sind giftige Hölzer wie z.B. Eibe. Auch Lacke und Lasuren können zu Vergiftungen führen, vor allem dann, wenn Vögel am Spielzeug herum knabbern. Aus diesem Grund sollten verwendete Farben immer als ungefährlich gekennzeichnet sein. Im besten Fall ist Spielzeug für Vögel unbehandelt.
Auch verzinkte Metallteile vergiften Vögel. Das kann ein kleines Glöckchen des Spielzeugs sein oder aber noch häufiger verzinkte Stäbe der Voliere oder des Käfigs. Knabbern Vögel immer wieder daran, kommt es zur Zinkvergiftung. Selten kommt es sofort zu Symptomen. Zinkvergiftungen kommen schleichend und werden dann nur noch selten mit dem Spielzeug oder den Käfigstäben in Verbindung gebracht.
Kleine Teile können sich vom Vogelspielzeug lösen und verschluckt werden. Dies kann zum Ersticken führen oder zu Verstopfungen im Verdauungstrakt bis hin zum tödlichen Darmverschluss.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724