Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Mai 05, 2013 Redaktion Allgemein 0
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch das immer widerkehrende Problem mit den Insekten. Einige stechen und rufen damit Schwellungen und ein unerträglich Juckreiz hervor, andere widerum nerven nur durch ihr ständiges schwirren und brummen.
Insekten können für Mensch und Tier eine wahre Plage sein.
Die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt. So lassen sich gerade im Freien etliche Produkte wie Duftkerzen oder Duftfackeln anzünden die in den meisten Fällen nach Zitrone riechen und somit Insekten wie Mücken, Wespen oder der gleichen vom Tisch oder den Sitzplätzen fern halten. Auch lassen sich andere Duftstoffe aufstellen die eher nach Räucherkerzen riechen und somit auch lästige kleine Insekten vom Einzugsbereich entfernt halten.
Auch in geschlossenen Räumen können Duftkerzen Insekten davon abhalten in diese zu fliegen. Natürlich wirken diese Duftkerzen nicht gegen alle Insekten und somit sind gerade im Sommer, wenn Fenster und Türen geöffnet sind, den Insekten Tür und Tor geöffnet.
Das endet nicht selten in wahre Insektenplagen in den Räumen, denn gerade in der Dämmerung wenn zusätzlich auch noch Licht in den Räumen ist, werden diese Insekten vom Licht angezogen.
Dies ist natürlich für den Mensch und das Haustier sehr lästig.
Nun geht es an den Insektenschutz. Dort bieten sich gerade an Fenstern und Türen Fliegengitter auch Fliegenschutzgitter an, welche einfach vor die Öffnungen gespannt werden und somit den Insekten keine Möglichkeiten bieten in die Räume zu fliegen. Vor Fenster gespannt lassen sich diese Fenster weiterhin öffnen.
Somit ist für die Frischluftzufuhr gesorgt und man kann auch Nachts mit offenem Fenster schlafen. Leider ist der Nachteil das es nicht mehr möglich ist den Kopf aus dem Fenster zu stecken, da die Fliegengitter direkt davor gespannt werden.
Anders liegt der Fall allerdings bei Türen. Dort gibt es Fliegenfitter die aus einzelnen Bahnen bestehen die sich dann beim betreten des Raumes relativ einfach zur Seite schieben lassen. Diese Gitter werden in den meisten Fällen vor der Wohneingangstür gespannt, da die Insekten ja gänzlich aus der ganzen Wohnung raus gehalten werden möchten und nicht nur aus einzelnen Räumen.
Mit diesen Fliegenschutz Gittern lassen sich Insekten sehr gut davon abhalten in die Wohnung zu fliegen und man ist nicht genötigt zur Chemiekeule zu greifen, was widerum nicht gut für den Mensch und das Haustier ist.
Fliegengitter werden auch als Gase oder Moskitonetze bezeichnet.
Bildquellenangabe: tboggi.de / pixelio.de
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441