Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 11, 2018 Redaktion Allgemein, Terraristik, Tierbedarf, Videos & Bilder, Voraussetzungen 2
Am idealsten eignet sich für die artgerechte Haltung von Ameisen ein Formicarium. In dieser speziellen Art eines Terrarium’s können sie sich wie in ihrem natürlichen Lebensraum unterirdische Gänge graben und sich selbst ein Nest sowie eine Art Arena zu bauen.Bei der Arena handelt es sich um einen Bereich, in dem die Ameisen sich frei bewegen, auf Futtersuche gehen oder auch tote Artgenossen begraben können. Das Formicarium sollte in einer möglichst ruhigen, lärmgeschützten Umgebung stehen, da elektrische Geräte, Vibrationen, Lärm usw. von den Insekten stören könnten. Ebenfalls sollte darauf geachtet werden, dass dieses keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. Um die Ameisen vor Überhitzung und Austrocknung zu schützen, sollte es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Das Nest der Tiere sollte generell leicht feucht sein, da dies andernfalls tödlich für sie enden könnte. Hierzu kann man einen kleinen Wassergraben anlegen oder das Nest immer wieder in Maßen mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchten. Als Grundausstattung füllt man das Formicarium mit Granulat, damit damit sich keine Nässe darin staut. Über dieses legt man eine Schicht aus Sand und Lehm. Es sollte darauf Acht gegeben werden, dass man das Formicarium etwa zu zwei, Dritteln befüllt. Der Bereich für das Nest sollte dabei locker geschichtet sein, die Arena hingegen fest, sodass damit die Ameisen dort keine Gänge graben können. Die Ameise ist an sich ein Allesfresser und somit nicht wählerisch in Sachen ihrer Ernährung. Trotzdem sollte sie genügend Eiweiß zu sich nehmen, welches man dem Tier beispielsweise in Form von Maden, Fliegen und Regenwürmern geben kann. Ab und zu kann man auch Honigwasser geben, welches aus einem Teil Wasser und einem Teil Honig angerührt wird.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441