Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 11, 2016 Manuela Vogt Vögel, Wildtiere 2
Schwalben sind sehr empfindliche Insektenfresser. Das richtige Schwalbenfutter entscheidet bei hilfsbedürftigen Vögeln darüber, ob sie später überhaupt überlebensfähig sein werden.
Schwalben sind wahre Flugkünstler. Den größten Teil ihres Lebens halten sie sich in der Luft auf. Sie fangen sich ihre Insekten im Flug und ziehen im Herbst Richtung Süden, nach Afrika.
Nur eine gesunde Schwalbe schafft es, schnelle Insekten zu jagen und lange Strecken zurück zu legen. Bereits geringe Gefiederschäden beeinträchtigen ihre Flugfähigkeit und führen dazu, dass eine Schwalbe langfristig nicht überlebensfähig ist.
Das macht eine Aufzucht in Menschenobhut besonders schwierig. Das Schwalbenfutter muss ausgewogen sein und darf keinesfalls zu Mangelerscheinungen führen, denn diese zeigen sich zuerst im Gefieder. Aus diesem Grund sollten junge Schwalben, wann immer möglich, von ihren Eltern aufgezogen werden. Manchmal aber ist dies nicht möglich.
Nestjunge Schwalben werden am besten in kleinen Boxen untergebracht. Vor allem, wenn sie nackt sind, brauchen sie zusätzliche Wärme durch ein Wärmekissen. Rotlicht ist für junge Vögel ungeeignet, weil es austrocknend wirkt. Je kleiner der Vogel, umso wichtiger ist ihm ein Schutz von oben. Schwalbennester hängen direkt unter den Dächern und junge Schwalben fühlen sich sicherer, wenn ihre Box mit einem Tuch abgedeckt ist. Eine ausreichende Luftzufuhr muss natürlich gewährleistet sein. Schwalben brauchen Gesellschaft gleicher Art, da es sonst zu einer Fehlprägung kommt. Wer nur ein Schwalbenjunges hat, sollte es in fachkundige Hände geben, wo weitere Artgenossen aufgezogen werden.
Schwalben dürfen ausschließlich Insekten fressen. Für nestjunge Schwalben sollten sie frischgetötet sein. Geeignet sind Heimchen, Grillen, Wachsmottenlarven, Fliegen und abgekochte Drohnenbrut, die mit einer stumpfen Pinzette gegeben werden. Die Insekten werden schnabelgerecht zerkleinert, kräftige Insektenbeine entfernt. Alternativ können sie auch püriert als Brei mit einer Spritze eingegeben werden. Da frische Insekten ausreichend Flüssigkeit enthalten, muss kein zusätzliches Wasser eingeflößt werden.
Zweimal wöchentlich werden die Futterinsekten mit Vitamin B präpariert. Sobald die Vögel befiedert sind, bekommen sie täglich kleine Mengen Korvimin ZVT, indem ein Insekt damit bestäubt wird. Spätestens jetzt sollte das Schwalbenfutter nur noch aus ganzen Insekten in schnabelgerechter Größe bestehen, die aber auch frischaufgetaut sein dürfen.
Bald benötigen die jungen Schwalben Platz, um das Fliegen zu üben. Hierfür benötigen sie eine Voliere, mindestens aber ein ganzes Zimmer. Auch wenn sie bereits fliegen können, müssen die kleinen Vögel weiter mit Pinzette gefüttert werden. Schwalbenjunge werden erst sehr spät selbstständig, denn das Fangen fliegender Insekten ist sehr schwer. Zusätzlich sollte aber eine Schale mit Insekten, z.B. gehäutete Mehlwürmer, Pinkies und Buffalos angeboten werden.
Ausgeweildert werden Schwalben nur mit perfektem Gefieder, weit vor dem Herbst und dem Zug Richtung Süden und nur inmitten einer Schwalbenkolonie. Mehlschwalben zu Mehlschwalben, Rauchschwalben zu Rauchschwalben. Schwalben sind sehr soziale Vögel, die auch fremde Jungvögel ohne Probleme in ihrer Kolonie aufnehmen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724