Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 04, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Ein falscher Tritt und es hat eine Schnecke erwischt. So kann man eine Schnecke mit kaputtem Schneckenhaus retten.
Schnecken und ihr Schneckenhäuschen sind Eins miteinander. Schnecken können nicht hinauskriechen und sich ein neues Haus suchen. Ist das Haus völlig zerstört, ist der Schnecke nicht mehr zu retten. Ihr Haus benötigen sie nämlich nicht nur als Regenschutz. Es schützt ihre ganzen Organe und es schützt ihren Körper vor dem Austrocknen.
Doch auch wenn nur ein Teil des Häuschens kaputt ist, kann die Schnecke Verletzungen davon getragen haben. Oft ist es daran zu erkennen, dass an der betroffenen Stelle Sekret austritt.
Kleine Verletzungen sind aber kein Problem für eine Schnecke. Sie nimmt über ihre Nahrung und über ihre Haut Calcium auf und repariert auf diese Weise kleine Defekte ihres Häuschens. Ist es aber mehr als ein kleines Loch, kann sie dabei Hilfe gebrauchen.
Am besten wird die Schnecke zunächst in einem Terrarium an einem warmen Ort untergebracht. Wer kein Terrarium hat, kann auch ein großes Glas nehmen. Wichtig ist, dass genug Luft hineinkommt, die Schnecke aber nicht entwischen kann. Ein gut befestigtes Fliegennetz oder ein feinmaschiges Gitter kann als Abdeckung dienen.
Als Untergrund eignet sich Erde von draußen oder eine Schicht Blätter. Das wird mit einer einer Schicht Kalk bedeckt wird. Geeignet ist gemahlene Eierschale oder Rasenkalk, am besten 95%iger kohlensaurer Kalk. Mit diesem sollte man großzügig sein. Bemerkt die Schnecke nämlich den Kalk am Boden, gibt sie Kohlendioxid ab, was den Schleim ansäuert. Auf diese Weise nimmt die Schnecke über den Fuß Kalk auf.
Das Terrarium sollte etwas feucht gehalten werden und natürlich benötigt die Schnecke calciumreiches Futter. Brennesseln und Löwenzahn enthalten viel Calcium und sind deshalb besonders gut als Futterpflanzen geeignet. Das enthaltene Calcium wird über Drüsen des Mantels direkt für die Reparatur des Schneckenhäuschens verwendet.
Nun kann die Schnecke dabei beobachtet werden, wie sie ihr Schneckenhäuschen repariert. Nach und nach wachsen die Schäden von außen zu. Je nach Schneckenart und Größe der Verletzung kann dies einen bis mehrere Tage dauern.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724