Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 16, 2017 Manuela Vogt Aquaristik, Exoten, Terraristik 3
Wer sich für sumpfbewohnende Terrarientiere interessiert, wird früher oder später auf den Begriff Paludarium oder Paludaristik stoßen. Wir erklären, was dahinter steckt.
Die Paludaristik ist eine besondere Form der Haltung von wasser- und sumpfbewohnenden Amphibien und Reptilien. Im Grunde liegt die Paludaristik im Bereich zwischen der Terraristik und der Aquaristik und ist eine Sonderform der Aquaterraristik.
Ein Paludarium bildet eine Sumpflandschaft nach. Es ist wie in einem Aquaterrarium sowohl ein Wasserteil als auch ein Landteil vorhanden und bietet je nach klimatischer Gegebenheit Lebensraum für Frösche, Molche, Sumpfschildkröten und andere Tiere mit ähnlichen Bedürfnissen.
Das Landteil ist in der Regel stark bewachsen und nimmt einen geringeren Anteil ein als der Bereich des Wassers. Auch Wasserläufe, Wasserfälle und Beregnungsanlagen sind in Paludarien häufig zu finden. Der Wasserstand kann dabei so hoch sein, dass theoretisch sogar Fische dort einziehen könnten.
Die Pflege eines Paludariums ist schwerer umsetzbar als in Aquarien oder Terrarien. Hygiene ist jedoch wichtig, denn aufgrund der dort herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit finden Keime ideale Bedingungen, um sich zu vermehren.
Ein Sumpfbiotop ist schwer zu reinigen. Der Pflanzenbewuchs behindert das freie Arbeiten, das Wasser muss trotz Filter wie in einem Aquarium regelmäßig gereinigt werden und auch das Landteil muss von Verschmutzungen befreit werden.
Sowohl Reptilien wie auch Amphibien können in Paludarien gehalten werden, wenn sie sowohl an Land als auch im Wasser leben.
Für diese Lebensweise sind vor allem die Frösche bekannt. Doch nicht alle Frösche sind für die Haltung in Paludarien geeignet, denn es gibt Arten, die schlecht schwimmen können und daher eher ein Regenwaldterrarium mit flachem Wasserbereich benötigen.
Neben den Fröschen bietet diese Sumpfhaltung optimale Bedingungen für Molche und Lurche wie zum Beispiel Axolotl. Auch Wasseragamen und einige Wasserschildkröten fühlen sich hier wohl.
Bei der Auswahl der Tiere sollte immer der ursprüngliche Lebensraum berücksichtigt und das Paludarium ihren Bedürfnissen entsprechend gestaltet werden. Auch die Beleuchtung darf nicht fehlen. Neben Licht, benötigen viele Tiere, allen voran die Reptilien Wärme und UV.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724