Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 19, 2013 Redaktion Hunde 0
Die richtige Ohrenpflege stellt bei einem Hund einen sehr großen Bedarf dar. Gerade Hund mit Schlappohren leiden des öfteren unter Ohrenschmerzen. Bestimmte Rassen neigen besonders gerne zu Ohrenentzündungen, Cocker Spaniel oder Golden Retriever haben häufig Ohrenentzündungen.
Gerade der Cocker Spaniel neigt sehr oft dazu, hat er doch wirlich schöne Schlappohren die auf Grund seiner Größe auch noch sehr Bodennah hängen, damit hat er die besten Voraussetzungen um eine Ohrenentzündung zu bekommen. Daher ist es besonders wichtig, das Sie die Ohren Ihres Hundes ausreichend pflegen und reinigen.
Dies kann ins wöchentliche Pflegeprogramm aufgenommen werden, so das der Hund sich daran gewöhnen kann, das seine Ohren auch gereinigt werden. Dabei sollten Sie allerdings sehr vorsichtig vorgehen und den Hund nicht dazu zwingen, zu Groß ist die Verletzungsgefahr.
Bei eine regelmäßigen Ohrenpflege erkennen Sie schon bei den ersten Anzeichen das etwas mit dem Innenohr nicht stimmt und ersparen dem Tier so unnötige Schmerzen und Qualen.
Eigentlich auf alles ! Jede noch so kleine Veränderung im Innenohr sollten bei Ihnen Anlass zur Kontrolle geben. Sei es der verstärkte Ohrenschmalz, der Geruch oder auch Rötungen, alles das sind Symptome für eine Entzündung im Ohr.
Auch wenn das Tier sich übermäßig hinter den Ohren kratzt oder immer häufiger den Kopf schüttelt sind Anzeichen für eine eventuelle Ohrenentzündung. Lassen Sie bei jedem Tieraztbesuch die Ohren Ihres Hundes kontrollieren.
Auch machen Milben den Hunden das Leben schwer, die sich mit Vorliebe in den Ohren der Tiere ein nisten. Haben Sie die geringsten Anzeichen dafür sollte Ihr Weg Sie sofort zu einem Tierarzt führen der die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten stellen kann.
Daher sollten Hundebesitzer der Ohrenpflege eine verstärkte Beachtung schenken, sollten Sie Fragen diesbezüglich haben sprechen Sie einfach Ihren Tierazt an, der kann Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ratsam ist es das man den Hund in regelmäßigen Abständen mit lauwarmen Wasser die Ohren spült, oder aber mit im Handel erhältlichen Mitteln die Ohren reinigt, diese reinigen und desinfizieren zu gleich.
Dieser Bericht stellt keine medizinische Beratung dar, Sie sollten auf jeden Fall mit Ihrem Tierazt sprechen !
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441