Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Sep. 18, 2013 Redaktion Hunde, Tierschutz 0
Urlaub ohne Hund geht das ? Ja natürlich, dies ist auch nicht Herzlos, so schön der Urlaub mit dem Vierbeiner auch seien mag, auch Herrchen oder Frauchen haben mal das Recht auf einen Urlaub nur zu Zweit.
Es gibt viele gute Gründe warum ein gemeinsamer Urlaub mit dem Hund ( http://www.bild.de/ratgeber/haustier/haustiere/was-mache-ich-mit-meinem-tier-wenn-ich-in-urlaub-fahre-24783252.bild.html )nicht in Frage käme und es ist auch nicht herzlos oder verantwortungslos dem Hund gegenüber. Zwar nehmen die meisten Fluggesellschaften kleine Hund mit, doch müssen diese auf jeden Fall von Ihrem Herrchen oder Frauchen getrennt werden. Ob die Reise dann im Frachtraum besonders positiv für den Hund ist, bleibt mal dahin gestellt.
Auch bei einer Wellness Reise oder einem Kultur Urlaub, wo Museen und sonstige Ausstellungen besichtigt werden sollen, stört der liebe Vierbeiner einfach bzw tut man dem Hund keinen großen Gefallen damit.
Auch längere Autofahrten, wenn man denn noch mehrere Stunden im Stau steht, sind für den Hund nicht gerade idel. Wenn Herrchen oder Frauchen sich nun dafür entschieden haben ohne Hund in den Urlaub zu fahren, stellt sich nun die Frage “ Wohin mit Fiffi ? „.
Dann ist natürlich guter Rat teuer. Doch dem kann abgeholfen werden, denn es gibt reichlich Hundepensionen in denen man sein Tier auf eine bestimmte Zeit bringen kann und wo sich liebvoll um den Hund gekümmert wird.
Sie sollten sich natürlich weit vor der Reise ausführlich über die Hundepension oder das Hundehotel Ihrer Wahl informieren, denn es gibt natürlich einige Dinge zu beachten. In einer Pension gibt es eine bestimmte, vorgeschriebene Bring- und Abholzeit. Außerhalb dieser Zeiten ist es meistens nicht möglich den Hund zu bringen bzw mitzunehmen. Die meisten Pensionen rechnen mit einer Tagespauschale ab, in deren Preis nur die reine Betreuung enthalten ist. Denken Sie unbedingt daran dem Hund ausreichend Futter für diese Zeit mitzugeben, denn eine Fütterung sollte nur mit dem Futter geschehen an das der Hund gewöhnt ist.
Eine Futterumstellung ist weder gewünscht noch Vorteilhaft für das Tier.
Wählen Sie eine Hundepension ganz in Ihrer Nähe, damit Sie weitere Anreise Wege vermeiden. Auch sollten Sie, wenn Ihr Hund besonders ängstlich oder scheu ist, der Hundepension vorab einen Besuch abstatten und dem Hund die Möglichkeit geben, die Umgebung und das betreuende Personal kennenzulernen.
Sollten Sie aus der Umgebung Viersen kommen, finden Sie hier eine schöne Hundepension in Viersen.
Foto: Peter Hoffmann
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441