Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 27, 2018 Redaktion Allgemein, Aquaristik, Exoten, Fische, Terraristik, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen 0
Für die Fische bräuchte man nicht unbedingt eine Beleuchtung. Die meisten Fische können nicht besonders gut sehen. Aber die richtige Beleuchtung ist wichtig für die Pflanzen und natürlich auch für den Betrachter, der seine Fische in den bunten Farben schillern sehen möchte.
Man sollte zwar die Beleuchtung den Bedürfnissen der Pflanzen anpassen, aber die Pflanzen passe sich auch, in gewissem Maße, an das angeboten Licht an, indem sie schneller oder langsamer wachsen. Die Pflanzen passen sich sogar so stark dem angebotenen Licht an, dass sie teilweise anfangen zu kümmern, wenn die Beleuchtung verändert wird oder die Pflanzen in ein Becken mit anderem Licht umgesetzt werden.
Die tägliche Beleuchtung sollte zwischen 12 und 14 Stunden liegen. Das bedeutet, bei einer schwachen Beleuchtung und schlechtem Pflanzenwuchs, kann eine Erhöhung der Beleuchtungsdauer den Pflanzenwuchs verbessern, andersherum kann man auch zu starkem Pflanzenwuchs durch eine Reduzierung der Beleuchtungsdauer entgegenwirken.
Man muss nicht 12 -14 Stunden am Stück Dauerbeleuchten, man kann auch eine Pause der Beleuchtung von 1 bis 3 Stunden durchführen. Das kommt in der Natur auch vor, z. B. wenn ein Baum oder eine Wolke einen Schatten über das Gewässer wirft. Das hat den Vorteil, dass man morgens Früh, bevor man z. B. zur Arbeit geht, schon eine Blick ins Aquarium werfen kann, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist, gleichzeitig kann man abends die Beleuchtung länger anlassen und sein Aquarium genießen, ohne dass man die Beleuchtung länger als 14 Stunden am Tag in Betrieb hatte. Des Weiteren hat so eine Pause auch Vorteile für die Pflanzen und beugt dem Algenwachstum vor.
Begriffsbestimmung:
Leuchte ist das dekorative Gehäuse + elektrische Anschlüsse + Reflektor + Fassung des Leuchtmittels. Umgangssprachlich auch als Lampe bezeichnet.
Reflektor ist die hochglänzende/spiegelartige Innenverkleidung der Leuchte, um das Licht optimal in das Aquarium zu lenken.
Leuchtmittel / Lampe ist das Gerät der Lichterzeugung/Lichtquelle. Umgangssprachlich auch als Glühbirne, Neonröhre oder Brenner bezeichnet.
Beim Kauf einer Leuchte sollte man darauf achten, dass sie speziell für den Einsatz am Aquarium geeignet ist. Meistens gekennzeichnet durch die Aufschrift “Für den Einsatz in Feuchträumen geeignet“ und mit einem IP Zeichen:
(IP = franz.: Internationale Protection = Internationaler Schutz). Die erste Zahl hinter dem IP steht für den Schutz gegen Fremdkörper, z. B. 3 für Schutz gegen Eindringen von Fremdkörper > 2,5 mm. Die zweite Zahl für den Schutz gegen Wasser, z. B. 4 Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441