Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 12, 2016 Manuela Vogt Nagetiere 2
Mäuse gehören zu den intelligentesten Haustieren und brauchen viel Beschäftigung. Wer mag, kann Mäusespielzeug selber machen und seinen Tieren so eine Freude machen.
Pappe ist als Bastelmaterial, um Mäusespielzeug selber zu machen, sehr gut geeignet. Es kann ungefärbt und unbedruckt ohne Sorge angeknabbert werden und ist noch dazu sehr günstig.
Papprollen von Toiletten- und Küchenpapier lassen sich zu einem tollen Gängesystem zusammensetzen, welches endlos erweiterbar ist. Oder aber sie werden auf Kletterseile gefädelt und dienen so als Schaukel.
Eine weitere Möglichkeit ist es, darin Futter zu verstecken und die Öffnungen mit Heu oder Küchenpapier zu verschließen. Um an das Futter zu gelangen, müssen sich die Mäuse etwas bemühen. Das ist eine der artgerechtesten Beschäftigungen, denn auch die Mäuse in der Natur bekommen selten einen Futternapf vor die Nase gesetzt.
Kartons lassen sich genauso gut zum Mäusespielzeug umfunktionieren. Ein Karton mit zwei Ein- bzw. Ausgängen reicht schon aus. Dieser lässt sich noch mit interessantem Inhalt füllen.
Oder aber es werden mehrere Kartons übereinander gestapelt, der größte nach unten, der kleinste nach oben. Die Kartons werden über eingeschnittene Öffnungen begehbar gemacht, sodass die Mäuse bis nach ganz oben klettern können.
Mit Toilettenpapier und Wasser lassen sich zudem beliebig geformte Röhren und Höhlen selber machen. Dazu werden Luftballons, z.B. Wasserbomben oder schlangenförmige Luftballons, aufgepustet und mit eingeweichtem Toilettenpapier beklebt. Es dauert eine Weile bis alles durchgetrocknet ist und der Ballon geplatzt werden kann. Das Ergebnis lässt sich zum Schluss noch etwas in Form schneiden.
Die Natur bietet viele interessante Dinge, aus den sich Mäusespielzeug selber machen lässt. Grundsätzlich sollten diese Naturmaterialien vor ihrem Einsatz im Backofen erhitzt werden, um sich keine Parasiten, Krankheitserreger oder Ähnliches in die Mäusegruppe zu holen.
Eine alte Wurzel, ein hohler Baumstamm, ein kleiner Eimer trockenes Laub oder ein belaubter Zweig bringen Abwechslung ins Mäuseleben.
Am wichtigsten ist aber für jede Maus mindestens ein Artgenosse, besser noch eine ganze Mäusegruppe.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103