Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
März 09, 2016 Manuela Vogt Allgemein, Nagetiere, Wildtiere 0
Viele Tiere verursachen Löcher im Rasen. Wer die Eigenarten dieser Tiere kennt, weiß, wer dahinter steckt.
Maulwürfe sind bekannt für ihre Maulwurfshügel. Diese sind gleichmäßig rund geformt und bestehen aus Erde ohne Pflanzenteile. Optisch ähnelt die Form einem Vulkan. Maulwürfe lieben feuchte und moorige Erde. Ihr Gang ist nur etwa zwei Finger breit und geht senkrecht nach unten. Am Rand des Ganges sind manchmal Kratzspuren zu sehen.
Gibt die Erde rund um die Haufen unter den Füßen nach, spricht das eher gegen den Maulwurf, denn selten buddelt er seine Gänge direkt unter dem Rasen. Die Gänge selbst sind breiter als hoch.
Maulwürfe unterliegen dem Naturschutz und dürfen nicht getötet werden.
Wühlmäuse richten in Gärten große Schäden an. Sie knabbern Pflanzen vom Wurzelbereich aus an und können sogar kleine Bäume entwurzeln. Gelangen sie in Schuppen nagen sie dort auch Gegenstände an.
Wühlmäuse buddeln wie der Maulwurf Gänge und verursachen genauso Hügel. Doch diese sind eher ungleichmäßig und länger.
Die ovalen Gänge sind drei Finger breit hoch und leicht oval. Am Rand sind Nagespuren zu sehen. Die Hügel selbst enthalten auch Wurzelbestandteile.
Gibt der Boden unter den Füßen nach, spricht dies für die Wühlmaus, weil diese überwiegend nah an der Oberfläche gräbt. Buddelt man einen Gang auf, so kann man erkennen, dass er hochkannt verläuft, weil Wühlmäuse aufrechter buddeln.
Die Löcher der Gänge sind geschlossen und nicht offen wie beim Maulwurf. Öffnet man einen Eingang, wird dieser innerhalb von wenigen Stunden von den Tieren wieder verschlossen.
Auch Ratten legen sich bauten unter der Erde an, wenn andere Unterschlüpfe fehlen, aber das Nahrungsangebot stimmt. Ratten häufen aber keine Erde an. Es sind viele Löcher zu finden, meist in der Nähe von Nahrungsquellen. Typisch ist auch das federnde Nachgeben des Bodens.
Während Hausratten ihren Kot eher verstreuen, häufen Wanderratten ihren an, sodass Toilettenstellen entstehen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441