Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 24, 2016 Manuela Vogt Nutztiere, Vögel 0
Das Laufenten halten ist seit Jahren im Trend. Viele Gartenbesitzer wünschen sich einen Schneckenvertilger, der nicht mit lautem Geschnatter auffällt.
Es sind die Indischen Laufenten, die in deutschen Gärten Einzug gehalten haben. Diese Entenart ist anspruchslos in ihrer Haltung, benötigt aber zumindest im Winter,bestenfalls ganzjährig, einen gut eingestreuten Stall.
Für zwei Laufenten wird eine ungefähre Gartengröße von 400qm benötigt. Mehr als sechs Tiere sollten sich eine solche Fläche nicht teilen müssen. Mehr Enten benötigen mehr Platz.
Will man artgerecht Laufenten halten, wird eine Bademöglichkeit benötigt, denn auch Laufenten baden sehr gern.
Da sie eher schlechte Flieger sind, braucht die Einzäunung nicht höher als 1m zu sein. Doch je nach Lage müssen die Enten vor Raubtieren geschützt werden. Da dies mit einem Zaun schwer möglich ist, sollte man sie über Nacht in einen Stall oder eine Voliere sperren.
Die Indischen Laufenten legen erstaunlich viele Eier, bleiben aber selten auf ihnen sitzen. Wer mit ihnen züchten will, wird unter Umständen einen Inkubator benötigen.
Laufenten sind vor allem deshalb so beliebt, weil sie Gärten schneckenfrei halten. In der Tat fressen sie mit Vorliebe Nacktschnecken, aber genauso gern auch andere Insekten.
An Gartenpflanzen vergreifen sie sich kaum, doch als Allesfresser gründeln sie gern nach Wasserpflanzen und wühlen viel im Uferbereich herum. Aufwendige Randbepflanzungen werden dieser Angewohnheit nicht lange Stand halten.
Nacktschnecken werden gierig verschlungen. Bietet man ihnen größere Menge selbst gesammelter Schnecken an, kann es vor lauter Gier vorkommen, dass sie sich an diesen verschlucken. Deshalb ist es wichtig, dass Laufenten diese selbstständig suchen.
Laufenten wandern durch ihren Auslauf, fressen immer wieder kleine Mengen und trinken genauso oft. Neben einem Schwimmteich sind weitere kleine Trinkmöglichkeiten sehr sinnvoll.
Ein paar Schnecken im Garten dürfen nicht die alleinige Nahrung sein. Die Menge wird niemals ausreichen und auch für Laufenten ist eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Neben Salat und anderen Gemüsesorten, kann auch Getreide, wie Hafer, Weizen und Gerste, wie auch Kleinstmengen eingeweichtes Brot gefüttert werden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724