Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 07, 2019 Redaktion Allgemein, Aquaristik, Exoten, Fische, Hunde, Katzen, Nagetiere, Nutztiere, Pferde, Terraristik, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Vögel, Voraussetzungen, Wildtiere 0
Tiere sind bei der Wahl der Musik anspruchsvoll. In den meisten Fällen mögen sie die sanften Töne. Es wurde schon oft beobachtet, dass sich Katzen und Hunde bei ruhiger Musik hinlegen, um ihr entspannt zuzuhören
Fakt ist, dass Eure Haustiere nicht gern allein sind. Natürlich könnt Ihr ihnen nicht immer Eure Anwesenheit und Aufmerksamkeit schenken. Doch wenn man weiss, dass sie Musik mögen und genießen, kann man diese in Eurer Abwesenheit leise abspielen. So könnt Ihr Euren Haustieren in der Zeit helfen, sich zu beruhigen und dass es sich möglicherweise weniger allein fühlt. Kennen Tiere keine Musik aus ihrem Alltag, bringen Radio oder CD auch nichts gegen die Einsamkeit.
Man glaubt es kaum, aber der Handel bietet mittlerweile Entspannunsmusik an, die speziell für Hunde und andere Arten von Tieren gedacht sind. Diese besteht aus beruhigenden klassischen Klängen, die mit besänftigenden Naturlauten ergänzt wurden. Manche Musikstücke bestehen auch aus lobenden, menschlichen Stimmen. Dem Haustier soll so ein beruhigendes Gefühl vermittelt werden. Eine Garantie für die Wirksamkeit gibt es natürlich nicht, da jedes Tier individuell auf die Töne reagiert. Der neuste Trend auf dem Haustiermarkt sind außerdem Tier-Musikstationen. Die Körbchen mit eingebauten Lautsprechern versprechen Musikliebenden Hunden und Katzen Entspannung.
Das Gehör von Hunden und Katzen hören ist etwa drei- bis zehn mal besser als das eines Menschen. Deshalb soll man im Alltag und bei besonderen Anlässen immer auf eine angemessene Lautstärke achten.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750