Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 18, 2016 Manuela Vogt Hunde 0
Familien suchen kinderliebe Hunderassen. Gibt es die? Welche Hunde sind für Familien mit Kindern geeignet?
Leider gibt es nicht DIE kinderliebe Hunderasse. „Kinderlieb“ ist keine angeborene Charaktereigenschaft. Ob ein Hund kinderlieb ist, ist in erster Linie davon abhängig, ob er gute Erfahrung mit Kindern gemacht hat. Doch auch wenn ein Hund „seine“ Kinder mag, muss das nicht heißen, dass er grundsätzlich alle Kinder mag.
Dennoch gibt es Hunderassen, die meist freudig auf alle Menschen zugehen. Genauso wie es Hunderassen gibt, die Fremden Menschen gegenüber eher ablehnend gegenüber stehen, ebenso Hunde, die sich bevorzugt an eine einige Person binden. Letztere sind deshalb eher weniger für Familien mit Kindern geeignet.
Jeder Hund einer angeblich kinderlieben Hunderasse kann jederzeit seine Meinung zu Kindern ändern, z.B. aufgrund schlechter Erfahrung, und sie fortan nicht mehr mögen und ihnen mit Ablehnung begegnen.
Stimmen die genetischen Voraussetzungen, kommt es in erster Linie auf die Sozialisation eines Hundes an. Lernt ein Welpe oder Junghund Kinder als etwas Positives kennen, gibt es für ihn keinen Grund, sie nicht zu mögen. Es liegt im Aufgabenbereich des zukünftigen Halters, dafür zu sorgen, dass es so bleibt. Das bedeutet, dass die guten Erfahrungen mit Kindern immer deutlich überwiegen müssen und schlechte Erfahrung möglichst gar nicht gemacht werden sollte.
Golden Retriever und Labrador Retriever gelten als kinderlieb, genauso wie Beagle als sehr gutmütig gelten. Und auch der Staffordshire Terrier mit seinen Verwandten ist gut sozialisiert Kindern sehr zugetan und als Familienhund geeignet. Trotzdem gibt es bei jeder Hunderasse auch einzelne Vertreter, auf die die typischen Verhaltensweisen nicht zutreffen.
Unabhängig von der Hunderasse sollte ein Hund ein paar Eigenschaften mitbringen, um als Familienhund geeignet zu sein. Territorialverhalten und Ressourcenverteidigung sind etwas, was das Leben mit Kindern problematisch machen kann. Auch Hunde, die körperliche Nähe meiden oder sehr geräuschempfindlich sind, fühlen sich in der Gegenwart selten richtig wohl und sicher. Vor der Anschaffung eines Hundes sollte deshalb nicht nur die Auswahl eine „kinderlieben“ Hunderasse stehen, sondern auch das intensive Kennenlernen des neuen Familienmitglieds.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441