Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 21, 2016 Manuela Vogt Katzen 6
Ihre Katze schläft den ganzen Tag? Dass Katzen viel schlafen ist völlig normal, doch manchmal stecken auch andere Gründe dahinter.
Bis zu 16 Stunden ruhen Katzen am Tag, unterbrochen von mehreren Putzeinheiten. Die restliche Zeit verbringen sie mit Beobachten, Jagen, Fressen und noch mehr putzen. Da Katzen eigentlich nachtaktiv sind und Katzenhalter nicht selten Vollzeit arbeiten, verbringen viele Katzen ihre Tage damit, zu schlafen.
Lässt sich eine Katze gar nicht zum Spielen animieren und reagiert sie auch kaum auf Futter, können auch andere Probleme dahinter stecken. Werden Katzen älter, erhöht sich ihr Ruhebedürfnis. Sie schlafen mehr und suchen dabei vermehrt warme Plätze auf, denn auch das Temperaturempfinden ändert sich. Ist das der Fall, sollte die Raumtemperatur überprüft werden, denn diese sollte für ältere Katzen gern über 20°C liegen.
Gesundheitliche Gründe kommen vor allem dann in Frage, wenn sich das Verhalten der Katze innerhalb kurzer Zeit verändert hat. Hat sie noch vor einiger Zeit deutlich weniger geschlafen, kann das erhöhte Schlafbedürfnis ein Hinweis auf eine Krankheit sein. Welche genau dahinter steckt, kann nur ein Tierarzt herausfinden. Sowohl organische Leiden als auch Infektionskrankheiten können dahinter stecken. Bei Katzen ist es ähnlich wie Menschen: Wenn wir uns nicht wohlfühlen, verkriechen auch wir uns lieber in unserem Bett und auch die Katze schläft den ganzen Tag.
24 Stunden können aber auch für eine Katze sehr lang sein. Während Freigänger sich auch gern draußen aufhalten und in der Natur umherstreifen, fehlt Wohnungskatzen diese Möglichkeit. Aus diesem Grund ist Beschäftigung für Wohnungskatzen besonders wichtig. Diese fängt mit dem Angebot von Klettermöbeln an, geht über Futtersuchspiele bis hin zu Jagdeinheiten mit Katzenspielzeug.
Auch ein passender Artgenosse sollte für jede Wohnungskatze in Erwägung gezogen werden. Dass Katzen Einzelgänger sind, lässt sich nicht pauschal sagen, denn viele Katzen genießen die Anwesenheit eines Partners. Für junge Katzen ist ein Spielgefährte sehr wichtig, doch auch ältere Tiere gewöhnen sich noch um. Oft entstehen innige Freundschaften und die Katzen liegen zusammen und putzen sich gegenseitig.
Fehlt die Animation genauso wie ein Artgenosse ist das Katzenleben doch sehr eintönig, um nicht zu sagen sterbenslangweilig. Traurig blicken diese Katzen aus dem Fenster, direkt ins Paradies. Katzen, die jahrelang so einsam leben, können sogar Depressionen entwickeln und die Katzen schläft den ganzen Tag.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103