Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 08, 2017 Manuela Vogt Nutztiere, Vögel 3
Das Huhn gehört zu den verbreitetsten „Nutztieren“. Doch im Gegensatz zu Rind und Schwein ist das Huhn kein Säugetier.
Wie alle domestizierten Haustiere hat auch das Huhn einen wilden Vorfahren. Es ist das Bankivahuhn, welches als wildlebende Stammform des Haushuhn gilt. Beheimatet ist es im Südosten und Süden Asiens.
In seinem tropischen bis subtropischen Lebensraum bevorzugen die Wildhühner deckungsreiche Gebiete wie Wälder, Waldränder und andere deckungsreiche Gebiete, in denen sie während der Nahrungssuche bei Gefahr schnell ins Dickicht flüchten können.
Auf Nahrungssuche gehen diese Hühner bevorzugt morgens und am späten Nachmittag. Dabei spazieren sie pickend umher und ernähren sich sowohl von Sämereien als auch von wirbellosen Tieren.
Sie leben in größeren Gruppen von bis zu 40 Tieren und ziehen sich nachts zum Schlafen in die Bäume zurück.
Hühner wurden schon vor langer Zeit domestiziert und als Haustier zwecks Fleisch- und Eierlieferung gehalten. Bereits 2000 v. Chr. verbreitetsten sich die Haushühner immer weiter. Zunächst noch überwiegend im Orient, etwa 1500 Jahre später schließlich auch nördlich der Alpen.
Hühner gehören zu der Klasse der Vögel. Alle Vögel haben gemeinsam, dass sie Flügel, Federn und einen Schnabel besitzen. Außerdem besitzen sie eine Kloake, einer Körperöffnung, aus der sowohl Kot, Urin sowie Eier heraus kommen.
Bei Säugetieren entwickeln sich die Jungen in der Gebärmutter (Uterus). Bei Vögeln dagegen im Ei und somit außerhalb des Mutterleibes.
Eine weitere Besonderheit sind die hohlen Knochen, die das Skelett sehr leicht machen. Das Brustbein ist dagegen gut ausgeprägt, denn es ist der Ansatz für die Brust- und Flugmuskulatur.
Die Lunge der Vögel ist sehr kompliziert aufgebaut. Die Lunge selbst verändert ihr Volumen beim Atmen überhaupt nicht. Stattdessen verfügt sie über ein weites Röhrensystem, dass durch den Vogelkörper führt und in Luftbläschen mündet.
Diese Merkmale kommen einzeln nicht ausschließlich bei Hühnern und anderen Vögeln vor. Im Ganzen aber kommen sie ausschließlich bei Vögeln vor.
Ist ein Huhn ein Säugetier? Nein. Hühner sind Vögel, genauer gesagt Hühnervögel, die man zu den Fasanenartigen zählt.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724