Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
März 05, 2013 Redaktion Hunde, Tierbedarf 0
Heute freuen wir uns Ihnen ein Interview mit einem der Gründer von Wildsterne.de präsentieren zu können. Wir haben angefragt und Florian Waubke hat freundlicherweise unsere Fragen beantwortet.
Frage 1. Stellen Sie doch Ihr Unternehmen bitte mal in einigen Sätzen vor.
Wildsterne ist ein Onlineshop für Hundefutter. Aber nicht irgendein Futter, wie Sie es auch im Zoofachhandel kaufen können. Dort gibt es nämlich nur vorgefertigte Mischungen, die grob in Kategorien unterteilt werden.
Das war uns zu wenig. Wir wollten ein Futter, das sich genau auf jeden einzelnen Hund abstimmen lässt. Bei Wildsterne gibt man Alter, Gewicht, Rasse und Aktivitätslevel des Hundes an und unser Konfigurator berechnet die optimale Futterrezeptur. Und das Beste daran: Jeder kann selbst die Zutaten für seinen Hund auswählen. Somit gibt es für jeden Hund ein individuelles und einzigartiges Futter.
Frage 2. Wie sind Sie auf die Idee gekommen individuelles Hundefutter herzustellen ?
Die Idee kam uns bei einer Konsumentenbefragung zum Thema Hundeernährung. Viele der Befragten gaben an, dass es schwierig ist, ein passendes Hundefutter zu finden. „Ist mein Hund jetzt Adult oder schon Senior? Braucht er Diätfutter? Gibt es Diätfutter für Seniorhunde?“ Das alles stellte für uns eine neue Herausforderung dar: Das perfekte Futter für jeden Hund zu finden. Egal ob alt oder jung, über- oder untergewichtig, sportlich oder eher gemütlich.
Frage 3. Was unterscheidet Sie von anderen Futtermittelherstellern ?
Wie gesagt, wird unser Futter individuell an die Bedarfswerte des Hundes angepasst. Wir berechnen anhand der Eigenschaften des Hundes, was er braucht und berechnen eine Futtermischung, die den Hund mit alldem versorgt. Und das auch noch mit den Zutaten, die der Kunde ausgewählt hat. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die frischen Zutaten in unserem Futter.
Während sich bei anderen Herstellern alle Zutaten in den Kroketten befinden, werden sie bei uns naturbelassen und in getrockneter Form hinzugefügt. Das sieht dann nicht nur appetitlich aus, sondern schmeckt auch einfach besser. Vitamine und wichtige Nährstoffe bleiben so in den Flocken und Gemüsen viel besser erhalten. Da wir auch gleich das Futter ausliefern, können wir z.B. auch mit frischen Ölen arbeiten.
Frage 4. Nach welchen Kriterien wählen Sie Ihre Rohstoffe und Zusätze aus ?
Uns geht es besonders darum, dass wir frische Zutaten aus der Region einkaufen. Soweit es geht, verwenden wir auch Bioprodukte. So sind z.B. alle Flocken / Gemüse / Obst Zutaten in Bio Qualität. Wir loben das aber nicht aus, da wir als Wildsterne nicht Bio-zertifiziert sind.
Frage 5. Wie und in welchen Abständen kontrollieren Sie Ihre Lieferanten ?
Da unser Futter von Hand gemischt und abgefüllt wird, werden die Zutaten sozusagen mit jedem neuen Futtermix kontrolliert. Sollten wir Abweichungen finden, wird die betroffene Zutat sofort ausgewechselt und bei den Lieferanten nachgehakt. Wir halten übrigens von jeder Tüte, die wir produzieren ein Muster zurück, sodass wir ein nahtloses Qualitätsversprechen geben können.
Frage 6. Nach welchem Algorithmus ermitteln Sie den individuellen Bedarf eines jeden Hundes ?
Den Algorithmus haben wir in tierärztlicher Kooperation selbst entwickelt. Im Prinzip funktioniert das so: Mit dem Gewicht und dem Alter ändern sich, wie auch beim Menschen, die Ansprüche des Körpers an die Nahrung. Zusätzlich muss man unterscheiden, welches Aktivitätslevel ein Tier besitzt und ob der aktuelle Gewichts-Zustand dem idealen Zustand entspricht. Auf diese Faktoren geht unsere Berechnung ein, optimiert entlang von 12 Bedarfswerten (Nährwerte, Vitamine, Energie, Protein, usw.), und passt an Hand der Menge der einzelnen Zutaten das Futter optimal an die Bedarfswerte an.
Frage 7. Was möchten Sie Hundebesitzern noch mit auf den Weg geben?
Hunde sind genau wie wir Menschen, sie brauchen gesunde und bedarfsgerechte Ernährung. Leider können uns Hunde nicht mitteilen, wenn Sie irgendwelche Mangelerscheinungen haben. Wir merken es erst, wenn sie ernsthaft krank sind. Ich möchte Hundebesitzern deshalb ans Herz legen, die Ernährung ihrer Lieblinge nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dann bleiben die Hunde länger gesund und munter und das ist sicher nicht nur im Interesse der Hunde.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441