Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 08, 2013 Redaktion Hunde, Katzen, Tierbedarf 2
Tierbesitzer wissen es aus eigener Erfahrung: Jeder Vierbeiner hat seine ganz eigenen Bedürfnisse. Auch in Sachen Ernährung! Das übliche Hundefutter und Katzenfutter aus der Dose mag sättigen.
Was wirklich drinsteckt? Oftmals Schlachtabfälle und billige Füll- statt wertvoller Nährstoffe. Dabei ist hochwertiges Hundefutter oder Katzenfutter nicht nur eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines jeden Vierbeiners, sondern kann sich auch auf individuelle Defizite in der Konstitution von Hund oder Katze günstig auswirken.
Das Prinzip eines möglichst natürlichen Hundefutters und Katzenfutters hat die Evolution geprägt: Ob treuer Rassehund oder schnurrender Stubentiger – in unseren domestizierten Haustieren schlummern schließlich noch die Gene ihrer wildlebenden Vorfahren. Verankert in diesem Erbe ist auch der Anspruch von Hund und Katze an ein artgerechtes Futter.
In freier Wildbahn erlegten Wildkatzen und Wölfe vorwiegend kleine Beutetiere. Insofern besteht eine natürliche Mahlzeit von Hunden und Katzen zum größten Teil aus Fleisch, aber auch aus dem pflanzlichen Mageninhalt der verspeisten Beute.
Unsere lieben Vierbeiner sind also keine reinen Fleischfresser, sondern benötigen für eine vollwertige und gesunde Ernährung eine weitaus komplexere Mischung, die in fertigem Hundefutter und Katzenfutter schwer zu finden ist. Und weil jede Rasse und jedes einzelne Tier als Individuum einen eigenen Anspruch an sein Futter mitbringt, ist es mit dem wahllosen Griff ins Tierfutter-Regal nicht getan.
Viele verantwortungsvolle Hunde- und Katzenhalter wünschen sich stattdessen ein maßgeschneidertes Hundefutter bzw. Katzenfutter, mit dem sie die persönlichen Bedürfnisse ihres Tieres optimal berücksichtigen können – und mit dem sie ihren Vierbeiner optimal mit allen lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt wissen.
Diese Möglichkeit ist nur einen Mausklick entfernt: Denn der Wunsch nach einem artgerechten Futter für die eigenen Lieblinge bewog die Macher des Hamburger Unternehmens Canimix zu einer außergewöhnlichen Idee. Sie entwickelten ein spezielles Hundefutter und Katzenfutter, das Herrchen und Frauchen online individuell nach den Bedürfnissen ihres Lieblings zusammenstellen können.
Basis des neuartigen Ernährungsprinzips von Canimix ist ein hochwertiges Kernfutter, das in Kombination mit Gemüse- und Vitalkomplexen individuell zum optimalen Hundefutter oder Katzenfutter für das eigene Haustier veredelt werden kann. In enger Zusammenarbeit mit Tierärzten wurde dieses sogenannte 3-K-Futterkonzept entwickelt, das sich artgerecht auf die einzigartigen Anforderungen jedes einzelnen Tieres abstimmen lässt. Canimix-Kunden können dafür auch eine kostenlose Futterberatung durch erfahrene Tierärzte am Telefon nutzen.
Die schonende Herstellung des Hundefutters und Katzenfutters gewährt einen hohen Nährstoffgehalt, der hohe Qualitätsanspruch an Lieferanten und Rohstoffe verbürgt sich für hochwertiges Produkt. Das Hundefutter und Katzenfutter von Canimix können Tierhalter mit wenigen Klicks nach verschiedenen Kriterien zusammenstellen: nach Rasse, Aktivität, Alter und Größe bzw. Haarlänge.
Online lassen sich Hunde- oder Katzendaten inklusive der bekannten Allergien und Unverträglichkeiten für eine Empfehlung eintragen oder ein selbstgewählter Mix zusammenstellen. Die Fütterungsempfehlung verrät, wie viel Gramm an Hundefutter oder Katzenfutter die Halter an ihren Hund oder ihre Katze für eine gesunde und vollwertige Mahlzeit pro Tag verfüttern sollten.
Erhältlich ist zudem ein spezielles Diätfutter für die Gewichtsreduktion, für die optimale Unterstützung der Hundegelenke oder für Katzen, die eine Nieren- oder Gallensteindiät halten müssen. Canimix bietet in seinem Online-Shop nicht nur Katzenfutter und Hundefutter an, sondern liefert auch gesunde Snacks direkt nach Hause.
Wählerische Hunde und Katzen und ihr sensibler Verdauungstrakt gewöhnen sich am besten an ungewohntes Futter, wenn das herkömmliche Hundefutter oder Katzenfutter stetig um einen größeren Anteil des neuen Futters erhöht wird. Eine sinnvolle Alternative zum bequem gefüllten Hundenapf ist übrigens, den Hund sich sein Hundefutter „verdienen“ zu lassen.
Auch in der Natur muss der Vierbeiner schließlich aktiv werden, um mit einer Mahlzeit belohnt zu werden. Für diese Art der Fütterung eignet sich das Trockenfutter von Canimix ideal. Der Vorteil: Wird das neue Hundefutter zunächst als Belohnung eingesetzt, gewöhnt sich der Hund spielerisch und mit Freude an den Geschmack.
Anders als Hunde brauchen Katzen in Anlehnung an die Gegebenheiten in freier Wildbahn stets einen vollen Futternapf, denn sie fressen über den Tag verteilt kleinere Portionen. In der Natur liegt der Futterbedarf einer Katze schließlich bei ca. 20 Mäusen! Beschäftigung liebt die Samtpfote natürlich auch – mit artgerechtem Spielzeug von Canimix können sich Katzen und Hunde im Anschluss an ihre leckere Mahlzeit nach Herzenslust austoben!
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441