Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 26, 2015 Manuela Vogt Hunde 1
Wenn die Temperaturen steigen, fällt uns Menschen jeder Schritt schwerer. Probleme haben auch Hunde bei Hitze. Mit folgenden Maßnahmen kann den Hunden etwas Abkühlung verschafft werden.
Schwitzen können Hunde kaum. Lediglich an den Pfotenballen sitzen Schweißdrüsen. Ansonsten versucht der Hund, seine Körpertemperatur über das Hecheln zu regulieren.
In sehr heißen Sommern, bekommen viele Hunde Probleme mit der Hitze. Vor allem ältere und kurznasige Hunde sind betroffen. Über etwas Abkühlen freuen sich aber alle.
Wer einen Garten oder zumindest eine wasserbeständige Terrasse hat kann sich ein einfaches Planschbecken aufstellen. Inzwischen gibt es sogar Hundeplanschbecken, die stabiler sind als die aufblasbaren. Die blauen Sandmuscheln sind ebenfalls gut als Planschbecken geeignet. Viele Hunde nehmen das Angebot bei hohen Temperaturen gern an.
Eine Sandmuschel kann nicht nur mit Wasser gefüllt werden. Wer einen wasserscheuen Hund hat oder in einer Mietwohnung lebt, stellt sich die Sandmuschel einfach mit feuchtem Sand gefüllt auf den Balkon. Geschützt durch einen Sonnenschirm kühlt der Sand recht lange und der Hund kann sich zum Abkühlen hinein legen.
Der Kong ist vielseitig einsetzbar und beschäftigt Hunde über viele Stunden. Er kann in der Mikrowelle erwärmt werden, aber auch eingefroren werden. Auf diese Weise bekommt der Hund ein kühlendes Eis und hat etwas Beschäftigung, wenn die Spaziergänge aufgrund der hohen Temperaturen am Tage eher kürzer ausfallen. Doch Vorsicht bei Hunden, die sich beim Versuch, an das Futter zu gelangen, zu sehr aufregen. Ist das der Fall, sollte das Eis besser anders gereicht werden.
Die einfachste Möglichkeit, Hunde bei Hitze abzukühlen, ist ein Frozen Joghurt. Dazu einfache einen Becher Naturjoghurt in das Eisfach legen und gefroren dem Hund anbieten. Vorsicht, Schweinkram!
Für eine richtige Eisbombe wird ein kleiner Ballon für Wasserbomben mit Wasser gefüllt und eingefroren. Anschließend wird der Ballon vorsichtig entfernt, sodass ein Eisball entsteht. Dieser kann auf seiner flachen Seite in eine Futterschüssel gelegt werden und so von Hunden bei Hitze abgeleckt werden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441