Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 26, 2013 Yasemin Hunde, Katzen, Vögel 0
Die Gläser klirren, es läuft laut Musik, heiteres Gemurmel und viele Knaller und Böller draußen. Der Jahreswechsel ist für viele Menschen etwas Positives, doch für Ihre Haustiere ist der Jahreswechsel alles andere als schön. Wie Sie mit Ihrem Haustier umgehen sollten und was Sie berücksichtigen sollten, das erfahren Sie hier im folgenden Artikel.
Allgemeines
Hunde und Katzen haben, wie Sie wissen, sehr gute Ohren. Böller und Knaller nehmen sie viel lauter wahr als wir Menschen. Kleintiere, wie zum Beispiel Hamster oder Wellensittiche, die einen schnelleren Herzschlag haben, können sich auch zu Tode erschrecken. Auch der Geruch von Böllern kann den Tieren schaden, da Katzen und Hunde auch einen besseren Geruchssinn haben als Menschen.
Was Sie tun können
1. Vögel und Kleintiere
Bei Vögeln oder Kleintieren sollten Sie darauf achten, dass der Käfig abgedeckt ist und die Tiere in einem Raum sind, wo Ruhe herrscht. Schließen Sie die Fenster ebenfalls. Machen Sie den Raum dunkel, indem Sie die Jalousie herunterlassen. Die grellen Lichtreflexe werden somit ein wenig abgeschwächt.
2. Raum zum Zurückziehen
Schaffen Sie für Ihren Hund oder Ihre Katze auch einen Raum, in das sich das Tier zurückziehen kann. Achten Sie darauf, dass wenigstens ein Raum in Ihrer Wohnung ruhig und verdunkelt ist.
3. Nicht alleine zu Hause lassen!
Lassen Sie Ihre Tiere nicht unbeaufsichtigt zu Hause an Silvester.
4. Wenn Ihr Haustier Panik hat
Wenn Ihr Haustier Panik oder Angst bekommt, gehen Sie so wenig wie möglich darauf ein, denn sonst signalisieren Sie Ihrem Haustier, dass wirklich etwas passiert und es deswegen Schutz und Zuwendung benötigt. Manche Haustiere lassen sich gerne ablenken. Wenn Sie wie immer mit Ihrem Kater oder Ihrem Hund spielen, könnte dies helfen, jedoch zwingen Sie Ihr Haustier zu nichts.
5. Katzen einfangen & Hunde nicht unnötig rauslassen
Lassen Sie Ihre Tiere nicht draußen! Fangen Sie Ihre Katze an Silvester ein und verwehren Sie ihm oder ihr den Ausgang. Mit Ihrem Hund sollten Sie auch nur die nötigen Spaziergänge absolvieren, da viele schon vor Mitternacht mit ihren Böllern und Knallern am Werk sind. Wenn Sie Spaziergänge führen, nehmen Sie Ihren Hund bitte an die Leine.
6. Bei hysterischer Angst: Aminosäurepräparate vom Tierarzt
Im Falle des Falles: Wenn Ihr Haustier sehr intensiv an Silvester auf die Knaller und Böller reagiert, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt. Im äußersten Ausnahmefall kann der Tierarzt Ihnen bzw. Ihrem Haustier Beruhigungsmittel verschreiben. Ihr Haustier bekommt dann Aminosäurepräparate, die eine beruhigende Wirkung haben. Diese Präparate müssen allerdings schon einige Tage vorher eingenommen werden, damit sie Wirkung zeigen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441