Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
März 11, 2020 Redaktion Allgemein, Aquaristik, Exoten, Fische, Hunde, Katzen, Nagetiere, Nutztiere, Pferde, Terraristik, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Vögel, Voraussetzungen, Wildtiere, Wissenswertes 5
Der besonders milde Winter dieses Jahr bescherte bereits im Jänner fürchterliche Feldmäuse-Plagen und führte zur enormen Ausbreitung von Rötelmäusen. Während erstere sich über die Ernten der Landwirtschaft hermachen, sind zweitere vor allem in Wäldern beheimatet. Dort befallen sie hauptsächlich Hütten und Schuppen. Gefährlich ist dabei, dass die Rötelmäuse über ihren Kot, Speichel und Urin das Hantavirus verbreiten. Während es im Jahr 2018 nur 65 Fälle an Erkrankungen gab, waren es 2019 bereits 832. Dieser Trend dürfte sich 2020 fortsetzen und noch schlimmer werden, da der Winter sehr warm verlaufen ist.
Doch nicht nur auf Feldern und in Wäldern breiten sich Mäuse rasant aus, auch im eigenen Heim und Garten werden die Nager immer häufiger. Solange sie sich im Garten befinden sind es vor allem die Schäden an Gemüsebeeten und anderen Pflanzen die äußerst ärgerlich sind. Viel schlimmer wird es aber sobald die Mäuse in den Wohnraum eindringen. Dort können sie sowohl Schäden anrichten, indem sie zum Beispiel Kabel anfressen, aber eben auch Krankheiten verbreiten.
Eine dieser Krankheit ist die Toxoplasmose, welche vor allem für Schwangere sehr gefährlich sein kann. Nun besteht dringender Handlungsbedarf um sich selbst, die Familie und das eigene Zuhause zu schützen. Möglichkeiten um einer Mäuseplage im Haus zuvorzukommen oder diese einzudämmen und auszumerzen gibt es viele. Aber welche davon sind wirklich effektiv und können die Nager möglichst schnell, gründlich und auch tiergerecht beseitigen? Gifte kommen dabei nicht in Frage, da diese nicht nur das Tier unnötig quälen, sondern auch für Babys, Kinder und Haustiere gefährlich sein können.
Die klassische Mausefalle ist die wohl einfachste Variante der Schädlingsbekämpfung. Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand. Man kann einen natürlichen Köder verwenden, kein Gift wird benötigt, kein Strom und die Falle kann beinahe überall eingesetzt werden. Allerdings gibt es auch große Nachteile wie die oftmals geringe Schlagkraft und die damit einhergehende geringe Effizienz. Dies führt oft zur Verletzung der Maus oder zu einem qualvollen langsamen Tod. Da Mäuse auch äußerst intelligent sind und die Fallen vorher inspizieren, kann es zu Fehlauslösungen. Falls eine solche Eintritt entkommt die Maus einfach und schnappt sich dabei auch noch den Köder. Aber keine Sorge, man muss deswegen nicht gleich zum Gift greifen. Denn es gibt Mausefallen die über das klassische Design hinausgehen und unglaublich wirkungsvoll sind.
Entwickelt, konzipiert und produziert vom Schweizer Unternehmen SWISS INNO führt die Mausefalle PRO Supercat die nächste Generation an Produkten in der Schädlingsbekämpfung an. Dabei erfüllt die Falle jegliche Anforderungen, wie Sicherheit, Effizienz, Tierschutz, Einfachheit und Langlebigkeit.
Da kein Gift verwendet wird und eine Fehlauslösung, beim korrekten Einsatz der Mausefalle, nicht möglich ist, besteht keine Gefahr für Kinder oder Haustiere. Somit ist die Falle absolut sicher! Der natürliche Köder lockt die Nager schnell zur Falle. Anschließend beginnt diese damit die Falle zu inspizieren. Nun kommt der ausgeklügelte Auslösemechanismus zur vollen Geltung, dieser verhindert nämlich eine Fehlauslösung. Die Falle schnappt nur zu, wenn die Maus perfekt in Position ist und beim Fressen, mit dem Kopf, tiefer in die Falle vordringt. Sobald der Nager den Kopf hebt wird der Mechanismus ausgelöst und die Falle schnappt zu. Durch die hohe Spannfederkraft und Klemmwirkung ist der Schlag absolut tödlich und verhindert damit eine unnötige Quälerei.
Die Mausefalle PRO Supercat von SWISS INNO kann ganz einfach gespannt und aufgestellt werden. Hierbei wird keine Kraft benötigt und es kommt auch kein Gift oder Strom zum Einsatz. Der natürliche Köder kann einfach getauscht und ist auch separat erhältlich. Sobald die Maus in der Falle vernichtet wurde ist es möglich diese OHNE BERÜHRUNG zu entsorgen. Dafür habt man die Mausefalle einfach an und drückt auf die Klappe im hinteren Bereich.
Das innovative Qualitätsdesign und die hochwertigen Materialien mit welchen die Mausefalle PRO Supercat entwickelt und gebaut wird garantiert einen langlebigen Einsatz. SWISS INNO stellt mit dieser effektiven und tiergerechten Mausefalle ein Novum in der Schädlingsbekämpfung und ist darauf ausgelegt der Wohlfahrts-Kategorie A für zukünftige EU Normen im Bereich „International Humane Trapping Standards“ (AIHTS) zu entsprechen.
Mehr über das zukunftsorientierte und kreative Unternehmen SWISS INNO kann man auf der Website lesen. Dort findet man auch zahlreiche weitere Produkte in der Schädlingsbekämpfung, von der Maulwurffalle, über Insektenvernichtung bis hin zu Tiervertreiber. Erhältlich sind die Produkte in zahlreichen Fachgeschäften und Baumärkten.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750