Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 06, 2016 Manuela Vogt Hunde 0
Die Auswahl an Hundespielzeug ist unendlich. Doch darunter gibt es auch gefährliches Hundespielzeug.
Ist ein Spielzeug zu klein, besteht die Gefahr des Verschluckens. Die meisten Darmverschlüsse beim Hund haben Spielzeug als Ursache, das heruntergeschluckt wurde. Manchmal bleibt ein kleiner Ball aber auch im Hals stecken, kann die Luftzufuhr unterbrechen, sodass der Hund erstickt.
Stöcke sind gefährlich, auch wenn sie aus natürlichem Material sind. Hunde können in sie reinrennen oder sie so ungünstig fangen, dass sie sich in den Hund bohren. Schwere Verletzungen sind die Folge. Doch auch wenn Hunde nur auf ihnen herumkauen, besteht Gefahr. Oft verkanten sie sich im Maul, Splitter verletzen die Maulschleimhaut oder kleine Stücke bleiben zwischen den Zähnen stecken.
Plastik an sich ist ein hartes Material, dass nur mit Weichmachern formbar gemacht werden kann. Nicht von allen dieser Weichmacher geht eine nachgewiesene Gefahr aus. Fakt ist aber, dass es für Tierspielzeug keinerlei Begrenzungen für die Höhe von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen gibt. Wird das Spielzeug noch dazu aus dem asiatischem Raum direkt bezogen (z.B. über Internetplattformen wie Ebay), können weitere Chemikalien darin enthalten sein, die in der EU bereits verboten sind.
Beim Verschlucken eines Plastikballs oder Teilen davon gelangt er in den Magen, wo die Weichmacher zum Teil herausgelöst werden. Die Folge ist, dass der zuvor weiche Kunststoff wieder hart wird und zu Verletzungen und Verschlüssen des Verdauungstrakts führen kann.
Tennisbällen werden bei der Herstellung Inhaltsstoffe zugesetzt, die gesundheitsschädlich sein können. Für ihren vorgesehenen Verwendungszweck sind diese nicht relevant. Unter dem Einfluss von Hundespeichel könnten sich aber giftige Bestandteile lösen. An feuchten Tennisbällen haftet Erde und Sand. Vor allem der Sand hat einen schmirgelnden Effekt, sodass die Zähne zu Schaden kommen können.
Zerrseile sind eigentlich ein tolles Hundespielzeug, aber nicht für alle Hunde geeignet. Aus dem Tau können sich Fäden lösen, die sich unbemerkt um Zunge, Zähne oder Gaumensegel wickeln können. Werden sie geschluckt können sie als Knäuel den Magenausgang blockieren oder zum Darmverschluss führen.
Kuscheltiere sind bei Hunden sehr beliebt, aber gefährliches Hundespielzeug. Kleinteile wie Augen können verschluckt werden und auch die Füllung kann gefährlich werden. Schaumstoffe und ähnliches Füllmaterial nehmen Feuchtigkeit auf und nehmen so an Masse zu, sodass sie ebenfalls Verstopfungen und Darmverschlüsse verursachen können.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441