Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Apr. 12, 2019 Redaktion Allgemein, Exoten, Terraristik, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen, Wildtiere 1
Immer mehr Personen entscheiden sich dazu, sich einen oder mehrere Frösche als Haustier zu halten.
Um diesen Trend entgegenzuwirken wurden in vielen Bundesländern das Halten von Reptilien verboten. Selbstverständlich darf man Frösche nicht als Kuscheltiere ansehen. Dafür sind eher liebebedürftige Tiere wie Katzen und Hunde geeignet. Natürlich kann man mit diesen quakenden und Tieren auch nicht spazieren gehen oder andere Dinge durchführen.
Nichtsdestoweniger teilen ihre Besitzer vollstes Interesse, Faszination und Liebe an diesen Tieren. Da Frösche meist sehr agil sind, gestaltet sich die Beobachtung als höchst interessant. Besonders Kinder lassen sich mit Fröschen schnell begeistern.
Tierschutzvereine raten, heimische Froscharten am eigenen Gartenteich anzusiedeln und dort zu beobachten. Wenn man keinen Teich besitzt, kann man sich auch ein ausreichend großes Terrarium mit Land- und Wasserelementen anschaffen. Man rät dazu, generell einheimische Froscharten zu bevorzugen, da sie weder giftig sind noch weite Transportwege auf sich nehmen müssen. Zertifizierte Froschzüchtern bieten eine große Auswahl an Fröschen, von denen einige sehr pflegeleicht sind und sogar Trockenfutter fressen. Es ist empfehlenswert, die Frösche mindestens paarweise zu halten. Des Weiteren müssen sie immer eine Möglichkeit haben, aus dem Wasser an Land klettern zu können, da heranwachsende Frösche sonst schnell ertrinken können. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine kleine Treppe oder ähnliches.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441