Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 24, 2012 Redaktion Hunde 1
Flöhe beim Hund !
Na super denken Sie sich, jetzt hat mein Liebling auch noch Flöhe. Das ist eigentlich nicht weiter tragisch, denn so gut wie jeder Hund bekommt in seinem Hundeleben auch mal Flöhe und in den seltensten Fällen beißen diese auch mal den Menschen.
Trotzdem sollten Sie umgehende etwas dagegen tun, denn Flöhe behindern den Hund in seiner Lebensweise und können natürlich auch durch die Bisse Krankheiten übertragen.
Erst einmal sollten Sie versuchen zu erkunden ob Ihr Hund wirklich Flöhe hat und da schaut man einfach nach den gängigen Symptomen, Hunde die Flöhe haben kratzen sich verstärkt oder zwicken sich in die Haut, da Flohbisse natürlich sehr unangenehm sind und verstärkt kratzen. Durch das ständige Kratzen an den selben Stellen rötet sich die Haut und die Haare können ausfallen bzw dünner werden, sollte dies der Fall sein ist guter Rat teuer und Sie sollten sich einen Flohkamm zulegen.
Diesen Flohkamm sollte eigentlich jeder Hundebesitze haben denn die Flöhe wenn sie denn einmal da sind vermehren sich in einer rasenden Geschwindigkeit, jeder Floh kann bis zu 30 Eier am Tag legen, was bei 100 Flöhen schon mal die Dimensionen ausarten kann jenseits von Gut und Böse.
Sie sollten auch bedenken, wenn Ihr Hund 100 Flöhe hat, dann haben Sie wahrscheinlich 1000sende in der näheren Umgebung des Hundes, dh im Hundekörbchen unter dem Teppich auf der Couch und auch im Auto sofern der Hund mit gefahren ist.
Sie sehen also das ein Flohbefall des Tieres ein unangenehmes und erstzunehmendes Problem werden kann denn Flöhe sind hartnäckig und vermehren sich rasant.
Sollten Sie den Verdacht des Flohbefalls haben stellen Sie den Hund doch einmal auf einen weißen Untergrund zB ein Laken und kämmen den Hund mit einem Flohkamm, damit kämmen Sie Flöhe, die Eier meist weiß , der Kot des Flohs und die Larven.
Sollten Sie sich sicher sein das Ihr Hund Flöhe hat sind schnelle Lösungen gefragt um den Hund von diesem Befall zu befreien, auch ist für die meisten Tierhalter die Vorstellung in der Wohnung seien Flöhe sehr unangenehm.
Bei kleinen Hunden hilft teilweise ein Flohhalsband, bei größeren in der Regel nicht, da die Flöhe dann auf den hinteren Teil des Tieres ausweichen.
Da Flöhe Insekten sind hilft in den meisten Fällen auch ein Insektenmittel, allerdings sollte dieses auch nur die Flöhe töten und nicht Schäden beim Menschen oder beim Hund anrichten, besonders wenn Sie Kinder im Haus haben sollten Sie diesen Punkt nicht vernachlässigen, sprechen Sie am besten mit einem Tierazt oder fragen in einer Apotheke nach dem besten Mittel.
Ein Flohshampoo hat meistens nicht den gewünschten Erfolg da beim waschen nur der Hund gereinigt wird und nicht dessen weitere Umgebung.
Die meisten Mittel wirken in der Regel auch vorbeugend so das Ihr Hund eine weile Geschützt sein sollte, vergessen Sie auch auf keinen Fall den Hundeplatz und alle weiteren Orte wo sich der Hund aufhält zu desinfizieren, auch intensives Staubsaugen sollten Sie tun um Flöhe, Eier, Larven und Kot der Tiere zu beseitigen.
Ein Flohbefall ist immer sehr unangenehm für alle Beteiligten und erfordert eine Menge Arbeit um die lästigen Tierchen wieder los zu werden.
Dez. 26, 2012 0
Nov. 11, 2012 3
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441