Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Dez. 13, 2018 Redaktion Allgemein, Hunde, Tierbedarf, Tierschutz, Videos & Bilder, Voraussetzungen 0
Hunde haben es gern sich zu bewegen und brauchen deshalb viel Auslauf. Selbst in der Wohnung braucht Euer Hund die Möglichkeit sich frei zu bewegen. Dabei solltet Ihr Euch für einen dafür geeigneten Bodenbelag entscheiden.
Bei einem zu glatten Bodenbelag besteht besonders für ältere Hunde die Gefahr des Ausrutschens. Neben der erhöhten Verletzungsgefahr kann er zu einem Unwohlsein des Tieres führen. Des Weiteren würde das Tier jedes Mal, wenn es nach einem Freigang die Wohnung betritt, Feuchtigkeit und Schmutz in der Wohnung verteilen. Somit spielt die Wahl des richtigen Bodenbelages für ein schönes Zusammenwohnen mit Hund eine wichtige Rolle. Hierzu eignet sich am besten Vinylboden, der sich durch viele positive Eigenschaften auszeichnet. Der Vinylboden bietet dem Tier den richtigen Halt beim Laufen, da er eine gummiartige geriffelte rutschfeste Strukturoberfläche besitzt. Da er sehr robust und kratzfest ist, kann Euer Vierbeiner ungehindert toben, ohne den Boden zu beschädigen.
Zusätzlich ist Vinyl pflegeleicht, wasserfest und antibakteriell. Außerdem entstehen mit der Zeit auch keine unangenehmen Gerüche. Der Vinylboden bietet im Vergleich zu anderen Bodenbelägen eine eingearbeitete fotorealistische Dekorsicht, die in den unterschiedlichsten Designs und Farben im Handel angeboten werden. Auf Grund dieser Vielfalt von Muster- und Farbbeispielen findet wohl jeder ein oder mehrere Favoriten. Ihr könnt Euch beispielsweise für einen Muster entscheiden, auf dem liegen gebliebene Tierhaare kaum zu bemerken sind. Natürlich sollte dieses auch Eurem Geschmack entsprechen. Somit fühlen sich Mensch und Tier pudel-wohlwohl. 😉
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750