Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 02, 2017 Redaktion Exoten, Hunde, Katzen, Pferde 0
Die meisten von Ihnen würden uns zustimmen, wenn wir behaupten, dass Geld keine Rolle spielt, wenn es um das Wohl unserer geliebten Vierbeiner und die Freude geht, die sie uns jeden Tag bringen. Doch für den Kauf einiger Haustiere wäre schon ein kleiner Gewinn im Kasino nötig, um die Rechnung zu begleichen.
Auch wenn es immer wieder intensive Debatten darüber gibt, ob die selektierende Zucht bestimmter Rassen moralisch vertretbar ist, gibt es viele Menschen, die bereit sind, riesige Summen für ein solch besonderes Haustier auszugeben.
Vermutlich wird es Sie nicht überraschen, dass Pferde die Liste der teuersten Tiere der Welt anführen. Rennpferde werden besonders hoch gehandelt, da sich ihre Besitzer große Gewinne von ihnen versprechen. Aber wenn man bedenkt, dass ein Tier wie zum Beispiel das Rennpferd Green Monkey aus einem US-Stall 16 Millionen US Dollar kosten und doch niemals ein Rennen gewinnen kann, scheint es, dass man mit einem Einsatz bei einem Glücksspielautomaten auf die sicherere Bank setzt.
Doch auch einige unserer kleineren Fell-Freunde können ziemlich teuer sein. Auf dem Blog von Lucky Nugget Casino können Sie beispielsweise nachlesen, dass für einen hübschen Tibetischen Mastiff-Welpen ein Kaufpreis von 2 Millionen US Dollar erzielt wurde. Abgesehen von der hohen Anfangsinvestition, die so manch einem von uns bereits die Tränen in die Augen treiben wird, muss den Besitzer alleine die Pflege des wunderschönen dichten Fells seines neuen Haustiers jeden Monat ein kleines Vermögen kosten.
Zu den weiteren besonders teuren Hunderassen gehören unter anderem Irische Wolfshunde, Chow-Chows und Akitas. Und wenn man bedenkt, dass schon ein Rottweiler schnell über 5.000€ kosten kann, zeigt das deutlich, dass selbst einige der bekannteren Rassen beeindruckende Summen erzielen können. Allerdings wird leider viel zu häufig die bedauerliche Tatsache ignoriert, dass die selektierte Zucht oft zu ungewollten genetisch bedingten Leiden und Krankheiten führen kann, deren Behandlung zum Kaufpreis hinzuaddiert werden muss.
Einige Katzenrassen wie die Russisch Blau, Perser und die Bengal erzielen regelmäßig Kaufpreise in Höhe mehrerer Tausend Euros. Doch die Königin unter den Katzen ist in dieser Hinsicht vermutlich die exklusive Ashera, eine Kreuzung aus Asiatischer Leopardkatze, Afrikanischem Serval und Hauskatze, die Preise von bis zu 22.000 US Dollar erzielen kann.
Und selbst einige noch kleinere Haustiere können bereits unglaublich teuer sein. Hirschkäfer, die für fünfstellige Summen den Besitzer wechseln, und bunte Papageien wie zum Beispiel ein Hyazinth-Ara, die schon einmal für über 12.000€ über den Ladentisch gehen, zeigen, wie groß die Nachfrage nach exotischen Haustieren ist.
Zum Abschluss noch ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man über mehr Geld als Vernunft verfügt: Eine Familie aus Florida hat es sich 155.000 US Dollar kosten lassen, ihren geliebten Labrador klonen zu lassen. Eine Geschichte, die beweist, dass es keine Limits bei den Summen gibt, die Haustierbesitzer bereit sind, für ihre haarigen Freunde auszugeben.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441