Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 15, 2019 Redaktion Allgemein, Exoten, Nutztiere, Tierbedarf, Videos & Bilder, Vögel, Voraussetzungen, Wildtiere 0
Die meisten Leute denken bei dem Begriff einer Taube nur an dem einer „gewöhnlichen“ Stadttaube, die wir meist in den Städten auf Kirchen oder Marktplätzen anzutreffen sind. Dort kann man sie keinesfalls übersehen, da sie nahe der Café’s, Restaurants oder Imbissbuden die Passanten, nach Futter anbetteln.
Doch diese eine eben genannte Art von Tauben ist aber nur die Spitze des Eisberges. Tatsächlich ist die Familie der Tauben viel größer, denn es gibt mehr als 300 Arten. Ein Großteil aller Arten ist in Südasien bis Australien beheimatet. Bei uns in Mitteleuropa dagegen nur fünf. Eine der größten Taubenarten ist mit mehr als 2 Kilogramm und einer Größe von 73 Zentimeter die Neu-Guinea-Fächertaube. Die kleinste Art wirkt im Vergleich zu der Größten wie ein winziger Zwerg, da sie nur ein Körpergewicht von 22 Gramm erreicht nicht größer als ein Spatz wird.
Bei einigen Taubenarten wird eine besonders Zucht betrieben, um sie als Langstrecken-Tauben zu nutzen. Damit sie künftig über 1000 Kilometer fliegen können und jederzeit wieder nach Hause zu ihrem Taubenschlag finden, werden sie speziell darauf trainiert. Da Tauben sich nach den magnetischen Feldern unseres Planeten Erde richten können, fällt ihnen die Orientierung bei Flügen längerer Distanzen deutlich leichter. Einige schnelle Exemplare werden auch zu Brieftauben umfunktioniert. Diese können eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 Kilometer pro Stunde erreichen.
Diese Tiere besitzen ein extrem scharfes Sehvermögen. Wenn ihnen die Sicht durch Wolken behindert wird, können sie bis zu 35 Kilometer weit sehen. Des weiteren können sie wie wir Menschen Farben erkennen. Zusätzlich können sie aber auch ultraviolettes Licht wahrnehmen.
Tauben sind in der Lage, ihren Schnabel wie ein Trinkhalm zu benutzen und somit das Wasser aufzusaugen. Andere Vogelarten können ihr Wasser wiederum nur mittels dem Anheben ihres Kopfes aufnehmen, da sie keine Schluckmuskulatur wie die Taube besitzen.
Wer der Meinung ist, dass Tauben dumme Geschöpfe seien, der irrt sich gewaltig. Diese Tiere können sich jahrelang bis zu 275 Muster in Erinnerung behalten, wie ein internationales Wissenschaftlerteam herausfand. Tauben können auf Fotos bestimmte Personen erkennen und erinnern sich an diese, auch nachdem sie anders angezogen wurde.
In vorbiblischer Zeit war die Taube als Friedenssymbol der Göttin Har und der Harines, der Tempeldienerinnen, ein tiefenkultureller Grundbestand mediterraner Deutungen von Frieden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441