Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 13, 2012 Redaktion Allgemein 1
Wie jeder weiß, sind die liebsten Hausgenossen, die Katzen, große Dickköpfe. Doch diese kleinen Dickköpfe lassen sich bändigen.
Katzen sind verschmust, treu und anhänglich. Doch leider haben die meisten Katzen ihren eigenen Kopf. Doch wendet man ein paar Tricks an, lassen sich auch schwierige Tiere bändigen.
1. Sollte die Katze bestraft werden, wenn sie etwas Verbotenes tut ?
Nein das sollte man nicht machen, bestraft man die Katze, ganz egal wie, verliert die Katze das Vertrauen zum Menschen. Jede Art Strafe macht der Katze Angst.
Zerkratzt die Katze das Sofa oder die Tapete, muss man dem Tier etwas Interessanteres zum Kratzen anbieten. Das könnte ein Kratzbaum oder Baumrinde sein. Doch manche Katzen gehen trotzdem an die Möbel ran. Das Beste ist dann, den Baum woanders hinzustellen, bis die Katze ihn annimmt.
2. Wie bekommt man den kleinen Stubentiger rein ?
Da Unsauberkeit bei Katzen relativ selten ist, muss das Ganze eine Ursache haben. Am Besten ist es, man holt sich professionellen Rat z.B. beim Tierarzt.
Vollkommen verkehrt ist es, mit dem Tier zu schimpfen oder gar mit der Nase in den Urin zu stupsen.
3. Wann sind die Katzen besonders lernfähig ?
Oft wird die Meinung vertreten, dass junge Katzen lernfähiger sind. Doch das stimmt nicht. Man kann zu jeder Zeit Katzen etwas beibringen. Das trifft auch für blinde und taube Tiere zu.
4. Aber wie lernen die Katzen am besten ?
Sehr wichtig ist, dass wir richtiges Verhalten belohnen. Das kann so aussehen, dass man mit der Katze spielt, einen besonderen Leckerbissen und dem Tier als Belohnung sehr viel Streicheleinheiten gibt.
Auch der Körperkontakt ist wichtig, wenn die Katze es will.
5. Wie ist eine Katze aus dem Tierheim?
Gerade diese Tiere sind sehr anhänglich. Man sollte mit ihnen sehr viel Geduld haben und viel Liebe schenken. Das Tier wird es einem danken, denn die Katze ist dankbar dafür, dass sie wir ihr den Aufenthalt im Tierheim ersparen.
6. Hört eine Katze auf ihren Namen?
Wenn Katzen wollen, hören sie von alleine auf ihren Namen. so kann man sagen, dass Katzen Charakter haben und auch manchmal sehr dickköpfig sind im Grunde wie Menschen.
7. Ein praktischer Tipp
Man sollte eine ungestörte Zeit mit der Katze einplanen. Auch ist es wichtig, dass es feste gemeinsame Rituale gibt. Katzen lieben die Routine.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441