Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 14, 2018 Redaktion Allgemein, Nutztiere, Tierbedarf, Videos & Bilder, Voraussetzungen 0
Bei der Kuh handelt es sich zoologisch um ein weibliches Rind.
Erst nach der ersten Geburt (Kalbung) gibt eine Kuh Milch. Durch gezielte Züchtung kann eine „moderne“ Milchkuh am Tag ca. 25 Liter Milch abgeben. Auf das komplette Jahr berechnet sind das über 9000 Liter. Kühe stammen alle vom ausgestorbenen Auerochsen ab. Eine Kuh hat vier verschiedene Mägen: Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen. Ursächlich dafür ist die schwerverdauliche Pflanzenkost der Kühe. Der Mensch benötigt nur einen Magen, weil seine Nahrung leichter verdaut werden kann.
Männliche Rinder, also Bullen, werden mit über 1000kg mehr als doppelt so schwer wie Kühe.
Die intensive Kuhhaltung des Menschen trägt maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Pro Tag produziert eine Kuh in ihrem Verdauungsapparat 300 Liter Methan. Bei weltweit mehr als eine Milliarde Rinder kommt so jede Menge klimaschädliches Methan zusammen.
Die Lebenserwartung einer Kuh beträgt zwischen 15 und 20 Jahre. Doch nur die wenigsten Kühe erreichen dieses Alter. Kühe werden aus ökonomischen Gründen geschlachtet, sobald sie nicht mehr genug Milch geben. Kuhmist ist vielseitig nutzbar. Die Ausscheidungen eignen sich nicht nur als natürlicher Dünger, sondern auch als Brennstoff. In Indien und Afrika kommt dem Dung als kostenloser „Strom“ und Dünger deswegen eine nicht unwichtige Aufgabe zu.
Kühe zählen zu den Wiederkäuern. Gefressene Nahrung wird mehrmals hochgewürgt und im Mund erneut zerkleinert.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441