Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Mai 22, 2016 Manuela Vogt Hunde 0
Füße hoch und ein schönes Buch in der Hand – am besten mit Hund. Was gibt es schöneres? Wir haben fünf schöne, berührende und lustige Hunderomane heraus gesucht.
Das Leben mit Hunden bringt Chaos mit sich und große Veränderungen. Langweilig wird es nie wieder, erst recht nicht, wenn man Labradore hat – wie Daniela Koppenhöfer. Die Autorin schreibt über das verrückte Leben mit Labbis und ihre vielen gemeinsamen, lustigen und manchmal unglaublichen, aber trotzdem wahren Geschichten.
Manchmal findet man sein Glück auf Ebay Kleinanzeigen, so wie Elmar Schnitzer. Kalle, mehr Gerippe als Rottweiler, und sein Herrchen zeigen, dass es nicht immer die Liebe auf den ersten Blick sein muss und erzählen über das Wachsen ihrer Beziehung und ihren vielen Abenteuern. Ein sehr kurzweiliges und unterhaltsam geschriebenes Buch.
Lotta findet einen Hund und versteckt ihn zusammen mit ihrem kleinen Bruder in Opas Schuppen. Dort versorgen sie ihn mit Kissen und leckerem Essen, streicheln ihn und bekommen von diesem besonderen Hund eine Geschichte erzählt. Ein sehr berührenden Buch über Freundschaft und Nächstenliebe, das sich auch als Vorlesebuch für ältere Kinder eignet. Die Parallelen zur Schöpfungsgeschichte sind nicht zu überlesen, doch Moral und religiöse Bekehrung bleiben außen vor, sodass es auch „ganz ungläubig“ schön zu lesen ist.
Mit ganzem Herzen kümmert sich Angie, ein 14-jähriges Mädchen um ihre autistische Schwester. Immer wieder muss die Familie umziehen, weil sie wegen der stundenlang andauernden Schreie der kleinen Sophie immer wieder ihr Zuhause verlieren. In der Not quartieren sie sich bei der Tante ein. Dogge Rigby, der Hund des Nachbarn, verändert das Leben der beiden Mädchen von Grund auf. Sophie hört auf zu schreien und Angie findet in dem älteren Besitzer des Hundes einen Seelenverwandten und zum ersten Mal in ihrem Leben etwas Normalität. Ein sehr berührendes Buch der Autorin Catherine Ryan Hyde, in dem der Hund gar nicht unbedingt die Hauptrolle spielt, aber doch besonders wichtig ist.
Vier Leben eines einzelnen Hundes können die Leser dieses Buches mitverfolgen. Immer wieder in ein völlig anderes Leben wiedergeboren, versucht dieser immer wieder aufs Neue, seine Aufgabe zu finden und ein „guter Hund“ zu sein. Das Leben dieses Hundes ist aufregend, schön, traurig, dramatisch und gemeinsam mit uns Menschen selten einfach. Es gibt bereits einen Folgeband von W. Bruce Cameron, „Ich bleibe bei dir“.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441