Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Apr. 05, 2016 Manuela Vogt Hunde 0
Nicht nur, wenn Kinder mit Hunden aufwachsen, zeigen sie Interesse für alles rund um den Hund. Wir möchten fünf schöne Hundebücher für Kinder vorstellen.
Für Kinder ab etwa 2 Jahre richtet sich das Buch „Mein Hund“. Wie bei den Wieso? Weshalb? Warum?-Büchern üblich, hat auch dieses neben der Spiralbindung zahlreiche Klappen, die sich öffnen lassen und hinter denen Kinder noch mehr entdecken können. Nebenbei lernen sie mit dem kleinen Tim, was ein Welpe braucht, was er nicht mag und wie man richtig mit ihm umgeht.
Zum Angucken und vorlesen ist dieses Buch von LESEMAUS. Hier lernen Kinder schon die Hundesprache und erste Regeln im Umgang mit Hunden. Was tue ich, wenn mich ein Hund anspringt? Wie nähere ich mich einem Hund an? Was kann ich an seiner Körpersprache erkennen? Und vieles mehr. Es ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet.
Franz fand Hunde früher blöd, doch das ändert sich plötzlich. Er hat sich nämlich verliebt, in Berta, dem riesigen Hund seines Freundes. Franz spielt in vielen Büchern der Bücherreihe Büchersterne mit, welche viele vielleicht noch als Sonne, Mond und Sterne kennen. Es richtet sich an Erstleser ab der 2. Klasse und ist auch als Hörbuch erhältlich.
Soll ein Hund einziehen, muss sich die ganze Familie darauf vorbereiten. Das Hundebuch für Kids von Sandra Bruns ist ein Ratgeber für ältere Kinder ab etwa 8 – 10 Jahre. Wissenswertes über Hunde, ihre Abstammung, Hunderassen, Verhalten, Erziehung, Fütterung – alles wie für die Großen, nur kindgerecht aufbereitet.
Kinder würden oft viel mehr mit dem Familienhund machen als sie dürfen. Erziehung ist meist Erwachsenensache, doch die Beschäftigung für Zwischendurch können auch schon größere Kinder übernehmen. Das Buch 101 Hundetricks für Kids von Kyra Sundance ist eine Sammlung zahlreicher Ideen – von Bastelanleitungen, Leckerli-Suchspielen bis hin zu Tricks.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441