Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Mai 31, 2016 Manuela Vogt Hunde 0
Bücher über Hunde gibt es unendlich viele und damit auch mehr als fünf tolle Hundebücher. Die folgenden gehören zu unseren Favoriten, werden aber sicher später noch Gesellschaft bekommen.
Udo Gansloßer und Kate Kitchenham sind bekannt in der Hundeszene. Zoologe Gansloßer betreut zahlreiche Forschungsarbeiten über Hunde – sowohl Haus- als auch Wildhunde. Kitchenham ist Fachjournalistin und ebenfalls studierte Zoologin mit Schwerpunkt Verhaltenskunde.
Dieses Buch birgt einen riesigen Wissensschatz, von dem auch fortgeschrittene Hundehalter noch profitieren. Wie aus dem Wolf ein Hund wurde, wie die Genetik das Hundeverhalten beeinflusst, Wissenswertes zum Sozialverhalten und was es mit Beziehung und Bindung auf sich hat. Wissenschaftliches ist für Normalsterbliche verständlich gemacht.
Zoologe Udo Gansloßer sowie Züchterin und Hundetrainerin Petra Krivy haben mit diesem Buch etwas geschaffen, das auch Leser, die sich mit wissenschaftlicher Literatur sonst etwas schwer tun, begeistern wird. Dieses Buch ist gefüllt mit praktischen Fallbeispielen, bei denen nicht nur Problem und Lösung gegenüber gestellt werden, sondern auch biologische Zusammenhänge erklärt werden.
101 Hundetricks werden in diesem Buch Schritt für Schritt erklärt. Die Autorin Kyra Sundance ist eine amerikanische Hundetrainerin, die ihre Tricks erfolgreich auf öffentlichen Veranstaltungen präsentiert. Mit diesem Buch gelingt es auch Anfängern ganz einfach, ihren Hunden ein paar lustige oder nützliche Tricks beizubringen. Alle Tricks sind mehrfach bebildert und in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt.
Seit einigen Jahren häufen sich die Meldungen über Giftköderfunde. Dank der sozialen Medien werden diese schnell verbreitet, sodass zumindest einige Hundehalter gewarnt werden. Es sind Fleischbällchen mit Rattengift, Würstchen mit Rasierklingen oder Nägeln und andere gefährliche Köder, die hundehassende Menschen auslegen. Manches Mal werden sie rechtzeitig entdeckt, doch viel zu oft müssen unschuldige Hunde mit ihrem Leben bezahlen. Den Hund immer im Blick zu haben und sogar noch rechtzeitig einzugreifen, wenn dieser beim Spaziergehen etwas frisst, ist unmöglich.
Dieses Buch der Autorin Sonja Meiburg ist ein Trainingsleitfaden für alle, die das Leben ihrer Hunde schützen möchten. Der Hund lernt mit dem Anti-Giftköder-Training, Fressbares liegen zu lassen und sogar anzuzeigen.
Mit jedem Hund mehr kommen ein paar mehr Problemchen dazu. Dass man als Mehrhundehalter nicht brüllend in der Mitte steht und die Öffentlichkeit mangels Benehmens meiden muss, zeigt Hundesitterin und Hundetrainerin Anne Rosengrün. Sie arbeitet mit positiver Bestärkung und klärt die Leser über falsche Mythen auf, gibt Tipps zur Anschaffung eines oder mehrere Hunde und zeigt anhand von Trainingsanleitungen, wie Organisation und Erziehung auch bei mehreren Hunden klappt.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441