Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juli 16, 2018 Redaktion Allgemein, Videos & Bilder, Vögel 0
Der Säbelschnäbler ist ein schwarz-weißer Vogel mit einem sehr langen, nach oben gebogenen Schnabel. Er lebt und brütet in vor allem in den Küstengebieten Europas und Zentralasiens. Im Winter zieht der Vogel in wärmere Gebiete – nach Afrika oder Südasien.
Wieso ist der Schnabel so krumm?
Wir sagen „Jeder Vogel singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist“ oder auch „Der redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist“. Der Säbelschnäbler hat ein ganz besonderes Exemplar davon.
Er hat jedoch weder singen noch reden im Sinn, wenn er seinem langen, gebogenen Schnabel öffnet. Er sucht damit nach Futter. Er hält seinen Schnabel in das seichte Wasser und schüttelt ihn seitwärts, um kleine Tierchen aufzuscheuchen und zu schnappen.
Warum heißt der Säbelschnäbler so?
Wenn der Vogel seinen Schnabel hin und her bewegt, sieht es so aus, als würde er mit einem Säbel Gras mähen. Wenn sich mehrere dieser Vögel zusammentun und gemeinsam „mähen“ ergibt das ein ziemlich lustiges Bild!
„Achtung, Hochwasser, Stelzen raus!“
Säbelschnäbler bauen ihre Nester in flache Mulden. Steigt das Wasser, heben die Vogeleltern das Nest an, indem sie kleine Stecken, Ästchen und Federn darunter legen.
Ich bin verwundet, ich bin verwundet!
Um Nesträuber abzulenken, haben sich die Säbelschnäbler etwas einfallen lassen. Sie spielen „verletzter Vogel“ und versuchen, das Interesse des Angreifers auf sich zu lenken.
Sie hinken krächzend von ihrem Nest weg. Ein verletzter Vogel ist schließlich leichte Beute und so machen sich die Angreifer lieber über ihn her. Tja, das gibt regelmäßig ein böses Erwachen!
Hier riecht’s nach Ärger!
Der Sturzflug ist eine weitere Taktik des Säbelschnäblers, um andere Tiere vom Nest fern zu halten. Dabei fliegt er mit einem Affenzahn auf den Angreifer zu und dreht in der letzten Sekunde ab.
Das wiederholt er so lange, bis der Nesträuber entnervt aufgibt und sich vom Acker macht. Manchmal ist der Säbelschnäbler so auf 180, dass er sogar Raben und Habichte angreift, die eigentlich größer und stärker sind als er. Das Nest und die Kinder sind eben wichtiger.
Schnell erwachsen
Die meisten Vogelkinder verbringen mehrere Wochen im Nest ihrer Eltern und lassen sich füttern. Die kleinen Säbelschnäbler-Babys verlassen das Nest schon innerhalb der ersten 24 Stunden und können dann schon watscheln, schwimmen und tauchen.
Säbelschnäbler-Sing-Sang
Noch ein Trick: Der Säbelschnäbler stößt bei Gefahr eine Reihe von Lauten aus und verändert ganz leicht die Tonhöhe. Es hört sich so an, als würde er sich seinem Feind viel schneller nähern, als er es in Wahrheit tut.
Er ahmt den so genannten „Doppler-Effekt“ nach. Was das ist? Denke an ein Feuerwehrauto und an die Sirene. Fährt das Feuerwehrauto auf dich zu, hört sie sich höher an, wenn sie von dir weg fährt tiefer. Das hängt mit den Schallwellen zusammen.
Wenn das Auto in deine Richtung fährt, schiebt es die Schallwellen, also die Geräusche quasi vor sich her. Diese drängen sich immer dichter und dichter aneinander und hören sich dadurch höher an.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441