Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Sep. 10, 2012 Redaktion Hunde 0
Eine Bronchitis ist eine Erkrankung der Atemwege und wird häufig durch virale und bakterielle Infektionen ausgelöst, weiter kommen noch Pilze oder Parasiten in Betracht. Doch auch Allergien können der Auslöser für eine Bronchitis sein.
Die häufigsten Symptome sind ein für den Hund lauter und äußerst schmerzhafter Husten, der in den meisten Fällen von einem schleimigen oder eitrigen Auswurf begleitet wird. Eine Bronchitis ist für einen Hund mehr als unangenehm und kann im schlimmsten Fall zu einer chronischen Bronchitis werden.
Hunde, die an einer Bronchitis leiden, leiden in der Regel an Luftmangel. Denn wenn die Bronchien eines Tieres geschwollen sind, lassen sie in den meisten Fällen auch weniger Luft durch, was für den Hund eine zusätzliche Belastung ist.
Sollte zu dem Husten auch noch Fieber dazu kommen und sich nach ca 3 Tagen keine großen Besserungen einstellen, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Durch eine Untersuchung beim Tierarzt kann die weitere Behandlung der Bronchitis abgestimmt werden und der Einsatz von Medikamenten erläutert werden. In besonders schweren Fällen ist eine Zugabe von Antibiotika notwendig und verschafft dem Tier eine schnell eintretende Besserung.
In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen denn eine länger als nötig verlaufende Krankheit schwächt das Tier nur unötig.
Okt. 08, 2012 4
Sep. 25, 2012 4
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441